Ausflugsziele
Abenteuerwald Kenzingen

Der Abenteuerwald in Kenzingen besteht aus drei Bereichen :
- Funbereich mit insgesamt 6 Parcours verschiedener Schwierigkeitsgrade
- Teamtrainingsbereich mit 3 hohen und 7 Bodenelementen
- Kleinkinderparcour
Barfußpark Gutach

Eingebettet in ein Landschaftsschutzgebiet, führen wir Sie auf Barfußwegen zu Duftpavillons und Fühlstationen. Entspannen Sie sich in einer Meditationshöhle mitten im Wald oder lassen Sie sich von Farben und Tönen in einer anderen Höhle umspülen. Ihr Eintritt ist unbegrenzt und Sie haben viel Zeit, sich zu entspannen.
Ort: Gutach (Fahrtzeit: 65 Minuten, Entfernung: 60 km)
Öffnungszeiten: März 10:00 - 17:00 Uhr
April 10:00 - 18:00 Uhr
Mai - September 10:00 - 19:00 Uhr
Oktober 10:00 - 18:00 Uhr
Infos unter: http://www.parkmitallensinnen.de
Burgruine "Hohengeroldseck"

Die Burg wurde im 13. Jahrhundert gebaut und im 17. Jahrhundert von den Franzosen zerstört. Was übrig blieb, gibt einen guten Eindruck, wie mächtig diese Ritterburg einst war. Zwischen 1958 und 1963 wurde das Übriggebliebene restauriert. Von den vielen gut erhaltenen Mauerresten ist besonders das "Hintere Haus" interessant. Es ähnelt einem Wohnturm und zählt zu den schönsten frühgotischen Bauten im badischen Raum.
Ort: Seelbach (Fahrtzeit: 35 Minuten, Entfernung: 30 km)
Infos unter: http://www.seelbach-online.de/sehenswuerdigkeiten.htm
Europapark Rust

Fantastische Erlebniswelt für die ganze Familie
Ob Island, Frankreich, Russland oder Österreich – 14 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation vermitteln Urlaubsflair. In Island lockt die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ und im Griechischen Themenbereich bereitet die Wasserachterbahn „Poseidon“ ein nasses Vergnügen. Nervenkitzel kommt beim „Silver Star“ in Frankreich auf, der mit 73 Metern Höhe eine der höchsten Achterbahnen Europas ist. Abkühlung wartet in Österreich bei einer Fahrt mit der „Tiroler Wildwasserbahn“ und im Portugiesischen Themenbereich sorgt die rasante Wasserattraktion „Atlantica SuperSplash“ für spritzige Erfrischung.
Ort: Rust (Fahrtdauer: 30 Minuten, Entfernung: 20 Kilometer)
Öffnungszeiten: Sommersaison täglich geöffnet von Ende März bis Anfang November und Wintersaison von Mitte November bis Anfang Januar
24.12. und 25.12. geschlossen
Infos unter: http://www.europa-park.de
Schwarzwälder Freilichtmuseum "Vogtsbauernhof"

Im Freilichtmuseum "Vogtsbauernhof" in Gutach erwarten Sie Schwarzwälder Bauernhöfe des 16. bis 18. Jahrhunderts mit Nebengebäuden wie Speicher, Back- und Brennhäusle, Hausmahlmühle, Sägemühle. Erleben Sie schwarze Rauchküchen, eingerichtete Bauernstuben und Schlafkammern mit bemalten Möbeln, Schilderuhren und Kachelöfen. Im Freilichtmuseum "Vogtsbauernhof" eröffnet sich dem Besucher ein faszinierender Einblick in bäuerliches Wohnen und Leben, in ländliche Kultur und Technik des Schwarzwaldes.
Bei Ihrem Rundgang durch das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof kommen Sie mit 400 Jahren Geschichte in Berührung. Sie besichtigen die zahlreichen Häuser des Museums und stehen mitten im Alltag der früheren Bewohner. Sie erleben wie einst Küchen, Stuben und Kammern eingerichtet waren.
Die Technik früherer Zeiten, beispielsweise die Mühle mit Wasserradantrieb, wird Sie begeistern. Die Farbenpracht der Bauerngärten, der Duft des Kräutergartens und die Früchte der alten Obstbäume gehören genauso zum Freilichtmuseum, wie die Kühe auf der Weide, die Schweine, die Hühner, Schafe, Ziegen und Gänse.
Ort: Gutach/Kinzigtal (Fahrtzeit: 45 Minuten, Entfernung: 35 km)
Öffnungszeiten: vom 1. April bis 1. November täglich von 8.30 bis 18.00 Uhr
Infos unter: 07831/230 oder http://www.vogtsbauernhof.org
Schwarzwaldhauptstadt Freiburg

Freiburg ist eine offene Stadt. Jedes Jahr kann die Breisgaumetropole viele Gäste und Studierende aus der ganzen Welt begrüßen. Auch viele ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger leben hier und geben der Stadt ein multikulturelles Flair.
Zahlreiche Ausflugsziele innerhalb Freiburgs und in der Region sorgen für ein gelungenes Urlaubsvergnügen. So können Sie zum Beispiel in Freiburg das Tiergehege Mundenhof oder das Eugen Keidel Bad mit seiner eigenen Thermalquelle besuchen, der Spaß für die ganze Familie ist hierbei garantiert.
Lernen Sie Freiburg kennen oder entdecken Sie diese Stadt neu: Der Freiburg-Film zeigt die Breisgaumetropole von ihrer besten Seite, mit vielen Tipps und Infos für Gäste und BürgerInnen dieser Stadt.
Ort: Freiburg (Fahrtdauer: 45 Minuten, Entfernung: 50 km)
Infos unter: http://www.freiburg.de
Silberbergwerk in Haslach

Die ehemalige Silbergrube "Segen Gottes" liegt in Haslach- Schnellingen im Kinzigtal im mittleren Schwarzwald. Erste schriftliche Zeugnisse des Bergbaus in der Grube stammen aus dem 13. Jahrhundert, wahrscheinlich wurde aber schon wesentlich früher hier Bergbau betrieben. Im 18. Jahrhundert wurde die Grube geschlossen. Ab 1997 begannen Bergbau- und Mineralienbegeisterte mit der Unterstützung der Stadt Haslach die Grube wieder zu öffnen und zugänglich zu machen.
Ort: Haslach (Fahrtzeit: 44 Minuten, Entfernung: 42 km)
Öffnungszeiten: Sommerhalbjahr täglich außer Montag um 11.00, 13.30 und 15.30 Uhr angeboten. Im Winter sowie für Gruppen sind Sonder- führungen auf Anfrage möglich.
Infos unter: http://www.schwarzwald.com/sehenswertes/segen-gottes.html
Sommerrodelbahn Gutach

Hier erwartet Sie ein ganz besonderes Vergnügen!
Steigen Sie ein in den Schwarzwaldbob, eine der interessantesten Rodelbahnen im Schwarzwald. Ein Liftersystem bringt Sie auf einer 300 Meter langen Strecke zur Bergstation, dort klinkt der Bob aus und eine rasante, abwechslungsreiche Abfahrt beginnt. Hinein in Kreisel, über Jumps und durch Tunnels geht das 1150 Meter lange Rodelvergnügen.
Ein Freizeitspass und ein tolles Vergnügen für die ganze Familie.
Ort: Gutach (Fahrtdauer: 55 Minuten, Entfernung: ca. 53 km)
Öffnungszeiten: Sommeröffnungszeiten: täglich geöffnet von 9.00 bis ca.20.00 Uhr (bei Bedarf länger)
Winteröffnungszeit: von November bis März haben wir täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Infos unter: http://www.schwarzwaldrodelbahn.de