Kindergärten

   

 

Neuried 25.09.2023

 

Liebe Eltern,

wie in den erforderlichen Gremien beschlossen, werden die Kindergartenbeiträge zum 01.01.2024 denen der Empfehlung aus den kommunalen Landesverbänden Baden-Württemberg angepasst. Dies bedeutet, dass sich die aktuellen Beiträge in einem Jahr teilweise wesentlich verändern werden. Aus diesem Grund bitten wir Sie, vor einer Anmeldung über das Online-Tool „Zentrale Vormerkung“, die beigefügten Elternbeitragslisten einzusehen, aus denen die dann veränderten Preise hervorgehen. Diese Anpassung ist Teil eines Konzeptes, das die Verlässlichkeit der Betreuungsformen sicherzustellen zum Ziel hat. Innerhalb dieses Konzeptes werden im Laufe dieses Kalenderjahres noch weitere Maßnahmen folgen, die die Betreuungssituation für alle Beteiligten verbessern wird. Sie werden hierüber zeitnah informiert.

Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er über die zentrale Vormerkung an (Link untenstehend) und halten Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten aktuell. Stichtag für die Bedarfsplanung des Kindergartenjahres 2024/2025 (Betreuungszeitraum von September 2024 bis August 2025) ist der 31.01.2024.

Die Bedarfsplanung wird dann mit den bis zu diesem Zeitpunkt angemeldeten Kindern vorgenommen. Später angemeldete Kinder können bei dieser ersten Planung nicht berücksichtigt werden.

 

Eine Information bezüglich der Belegungen erfolgt frühestens im April 2024, bitte sehen Sie daher davon ab, telefonische Nachfragen vor diesem Zeitpunkt zu stellen. In der Hoffnung, für alle Kinder einen angemessenen Platz zur Verfügung stellen zu können, verbleiben wir mit

herzlichen Grüßen

Ihre Kita-Anmeldestelle

 

 

Hier gelangen Sie zu der Kita-Anmeldestelle (Zentralen Vormerkung)

Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2022/2023 (11 Monatsraten)

Präsentation zur Erhöhung der Kindergartengebühren, Gemeinderat 12.10.2022

Beschluss des Gemeinderats Neuried vom 22.06.2022

gültig ab dem 01.09.2022

Elternbeiträge für Kinder von 3-6 Jahren - Regelbetreuung
Betreuungsform HT flexVÖ GT GT
Betreuungszeit 20h bis 22h
/Woche
32,5h
/Woche
mit Pause
von min. 1h
30h bis 32,5h
/Woche
durch-
gehend
30h bis 32,5h
/Woche
durch-
gehend
bis 40h
/Woche
durch-
gehend
bis 48h
/Woche
durch-
gehend
Beitrag für
1-Kind-Familie
127,00 € 152,00 € 193,00 € 218,00 € 320,00 € 384,00 €
2-Kind-Familie 99,00 € 118,00 € 150,00 € 169,00 € 248,00 € 298,00 €
3-Kind-Familie 65,00 € 78,00 € 99,00 € 112,00 € 163,00 € 197,00 €
4 und 4+Familie 22,00 € 26,00 € 33,00 € 37,00 € 55,00 € 66,00 €
RÖ = Regelöffnungszeit, VÖ = Verlängerte Öffnungszeit
flexVÖ = flexible verlängerte Öffnungszeit, GT = Ganztagsbetreuung, HT = Halbtagsbetreuung
Elternbeiträge für Kinder von 2-3 Jahren in altersgemischten Gruppen
Betreuungsform HT flexVÖ GT GT
Betreuungszeit 20h bis 22h
/Woche
32,5h
/Woche
mit Pause
von min. 1h
30h bis 32,5h
/Woche
durch-
gehend
30h bis 32,5h
/Woche
durch-
gehend
bis 40h
/Woche
durch-
gehend
bis 48h
/Woche
durch-
gehend
Beitrag für
1-Kind-Familie
210,00 € 242,00 € 295,00 € 326,00 € 465,00 € 558,00 €
2-Kind-Familie 163,00 € 188,00 € 229,00 € 253,00 € 361,00 € 433,00 €
3-Kind-Familie 109,00 € 125,00 € 152,00 € 169,00 € 240,00 € 288,00 €
4 und 4+Familie 37,00 € 42,00 € 51,00 € 57,00 € 80,00 €

97,00 €

 

Elternbeiträge für Kinder von 0-2 Jahren in Krippen
Beitrag für
1-Kind-Familie
254,00 € 283,00 € 332,00 € 345,00 € 515,00 € 619,00 €
2-Kind-Familie 188,00 € 210,00 € 246,00 € 256,00 € 383,00 € 459,00 €
3-Kind-Familie 127,00 € 142,00 € 166,00 € 173,00 € 259,00 € 311,00 €
4 und 4+Familie 51,00 € 57,00 € 70,00 € 70,00 € 104,00 € 125,00 €
RÖ = Regelöffnungszeit, VÖ = Verlängerte Öffnungszeit
flexVÖ = flexible verlängerte Öffnungszeit, GT = Ganztagsbetreuung, HT = Halbtagsbetreuung

 

Elternbeiträge für das Kindergartenjahr ab dem 01.01.2024

Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2023/2024                 ( 11 Monatsraten )

Betreuungsform Regelbetreuung flexVÖ GT GT HT
Betreuungszeit 6 h/Tag,
30 h/Woche Empfehlung Landesverbände
32,5h/Woche mit Pause von min. 1h bis 36h/Woche mit Pause 30h bis 32,5h/Woche durchgehend 30h bis 32,5h/Woche durchgehend bis 48h/Woche durchgehend bis 40h/Woche durchgehend 20h bis 22h/Woche
Kinder von 3-6 Jahren
  EURO EURO EURO EURO EURO EURO EURO EURO
Beitrag für
1-Kind-Familie
151 151 196 189 211 393 347 128
2-Kind-Familie 117 117 152 146 164 304 270 99
3-Kind-Familie 79 79 103 99 111 205 182 67
4und 4+Familie 24 24 31 30 34 62 55

20

Kinder von 2-3 Jahren              
Betreuungsform Regelbetreuung flexVÖ GT GT HT
Betreuungszeit 6 h/Tag,
30 h/Woche
Empfehlung Landesverbände
32,5h/Woche mit Pause von min. 1h bis 36h/Woche mit Pause 30h bis 32,5h/Woche durchgehend 30h bis 32,5h/Woche durchgehend bis 48h/Woche durchgehend bis 40h/Woche durchgehend 20h bis 22h/Woche
Beitrag für
1-Kind-Familie
302 302 393 378 393 574 483 257
2-Kind-Familie 234 234 304 293 304 445 374 199
3-Kind-Familie 158 158 205 198 205 300 253 134
4und 4+Familie 48 48 62 60 62 91 77 41
Kinder von 0-2 Jahren
Betreuungsform Regelbetreuung flexVÖ GT GT HT
Betreuungszeit 6 h/Tag,
30 h/Woche
Empfehlung Landesverbände
32,5h/Woche mit Pause von min. 1h bis 36h/Woche mit Pause 30h bis 32,5h/Woche durchgehend 30h bis 32,5h/Woche durchgehend bis 48h/Woche durchgehend bis 40h/Woche durchgehend 20h bis 22h/Woche
Beitrag für
1-Kind-Familie
445 445 579 556 579 712 623 378
2-Kind-Familie 331 331 430 414 430 530 463 281
3-Kind-Familie 224 224 291 280 291 358 314 190
4und 4+Familie 89 89 116 111 116 142 125 76
Schulkinder        
Betreuungszeit   bis max. 15:00 Uhr + Ferien   bis max. 17.00h +
Ferien
  EURO      
Beitrag für
1-Kind-Familie
  174   226
2-Kind-Familie 135   175
3-Kind-Familie 91   118
4und 4+Familie 30   39

Die Spalte Regelbetreuung ist die gemeinsame Empfehlung der Kommunalverbände und Kirchen
rd. 20 % der tatsächlichen Betriebsausgaben werden durch Elternbeiträge gedeckt

Sie sind nicht fündig geworden?

Dann nutzen Sie bitte unsere Volltextsuche: