Bauabnahme in Neuried: Sanierung der Wasserleitung

Die meisten Wasserleitung in Neuried sind inzwischen 50 Jahre alt. Höchste Zeit also, um sie nach und nach zu erneuern. Jetzt wurden im Ortsteil Altenheim nicht nur neue Wasserleitungen, sondern auch Leerrohre für den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur verlegt.

„Wir sind froh, dass diese Arbeiten nun abgeschlossen werden konnten“, sagt Bürgermeister Tobias Uhrich über die Bauarbeiten im Ahornweg und im Weidenweg. „Eine kontinuierliche Erneuerung der Wasserleitungen ist notwendig, um Wasserrohrbrüche zu vermeiden.“

In der Gemeinderatssitzung vor einem Jahr wurde der Baubeschluss für die Sanierung der Wasserleitung, dem Verlegen von DSL-Leerrohren nach der Masterplanung und dem Erneuern der Straßenbeleuchtung im Ahornweg und im Weidenweg gefasst.

Vergeben wurde der Auftrag an das Unternehmen Otto Horn aus Ottenhöfen. Die Bauleitung hatte das Ingenieurbüro Unger aus Offenburg inne. Beim Bau wurde im Weidenweg eine WV-Ringleitung zur Versorgung von 14 Grundstücken verlegt. Im Ahornweg wurde eine Leitungserneuerung vom Haselweg bis zum Erlenweg durchgeführt. Hier wurden 10 Hausanschlüsse erneuert.

Gleichzeitig wurde die Straßenbeleuchtung ergänzt und DSL-Glasfaserleerrohre nach der DSL-Masterplanung wurden ebenfalls verlegt. Vom Überlandwerk Mittelbaden wurden außerdem Elektro-Erdkabel mitverlegt.

"Mit dem Ergebnis der Arbeiten sind wir sehr zufrieden", sagt Bürgermeister Uhrich, wohl wissend, dass es nicht die letzte Bauabnahme gewesen sein wird. „Wir werden auch in Zukunft in die Infrastruktur in unserer Gemeinde investieren. Da gibt es immer noch einiges zu tun, was nach fast 50 Jahren Gemeindegeschichte aber auch nicht verwunderlich ist.“

Zurück