Klipp und Klar -Sommerferienprogramm Kläranlage

Ganz nach dem Motto „Klipp und Klar, wie das Wasser wieder sauber wird“ waren am 2. und 3. August diesjährig erstmals Kinder im Rahmen des Somerferienprogrammes zur Neurieder Kläranlage eingeladen. Insgesamt beschlagnahmten 23 Kinder die Anlage und konnten viele spannende Einblicke in den Alltag des Betriebs erhalten.

Die anfänglichen Beschwerden über den Geruch am Zulauf der Anlage wurden unverzüglich eingestellt, als als deutlich wurde, dass dieser vom Menschen selbst produziert wird. Anschließend ging es vier Stunden in einem Rundgang durch die Kläranlage. Dieser hielt neben vielen Informationen auch praktische Übungen und die ein oder andere Entdeckung für die Kinder bereit. Sie konnten sich darin üben, Kleinstmengen von Wasserproben mit Pipetten zu entnehmen und diese anschließend als mikroskopisches Bild zu untersuchen. Dort begegneten sie manch tierischem Wesen wie beispielsweise zahlreichen Rädertierchen, Glockentierchen oder Wimperntierchen. Gemeinsam wurden verschiedenste Themen aufgegriffen und Fragen beantwortet: Wie zum Beispiel kommt das Wasser in die Kläranlage, wo kommt es her und was ist notwendig um es wieder sauber zu bekommen? Aber auch ganz praxisnahe Themen wie die Frage danach, was überhaupt ins Abwasser darf und ob man das Wasser im Ablauf der Kläranlage wieder trinken darf? Im Laufe des Rundgangs wurde somit spielerisch vermittelt, dass die Kläranlage ein echter Umweltschützer ist. Es wird dafür gesorgt, dass das Wasser am Auslauf nicht mehr stinkt und unbedenklich in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt werden kann. Die Tour wurde mit einem Quiz beendet und und einer kleinen Stärkung abgerundet.

Die Resonanz: durchweg positiv! Trotz durchwachsenem Wetter wurde keiner nass, die Kinder waren begeistert und konnten spielerisch ihre ganz eigene Erfahrung mit der Kläranlage und dem Abwasser sammeln und dadurch einiges lernen.

Daher ist klipp und klar, dass sich der Abwasserverband auch zukünftig wieder am Ferienprogrammen beteiligen wird!

 

Zurück