Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sommerrodelbahn Gutach

Ausflugsziele in der Umgebung

In Neurieds Umgebung finden Sie einige weitere Freizeitangebote.
Für mehr Infos klicken Sie hier SCHWARZWALD-TOURISMUSINFO:

Barfußpark in Gutach

Der „Park mit allen Sinnen“ liegt mitten in einem Landschaftsschutzgebiet und Sie haben von vielen Stellen einen perfekten Blick ins Gutachtal und auch auf die berühmte Schwarzwaldbahn.

Ein über 2 km langer Weg, der für Sie als Barfußweg mit wechselnden Untergründen gestaltet ist, führt Sie zu Duftpavillons, Fühlstationen und Erlebnisräumen im Wald und auf natürlichen Wiesen. Wandeln Sie durch den Blumentunnel oder genießen Sie entspannende Musik auf der Musikterrasse oder in Erlebnis­räumen. Oder machen Sie ein Picknick auf den Wiesen und lassen ganz einfach die Seele baumeln.
Auf dem gesamten Parcours finden Sie über die Saison Beeren, Früchte, Kräuter oder Nüsse und Pilze. Aus diesem und hygienischen Gründen gibt es daher für den Geschmackssinn keine spezielle Station. Wem das nicht genügt, kann gerne im Shop am Eingang ein Eis, Snacks oder Getränke kaufen.

Der Barfußpark sorgt auch bei "schlechtem Wetter" für gute Laune.

Weitere Informationen zur Anfahrt und den Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Barfußparks.

Mobiltelefon: 0172 9060241
Zur Website

Besucherbergwerk in Haslach

Die historische Silbergrube „Segen Gottes“ gehört zu den bedeutendsten alten Bergwerken des Schwarzwaldes. Das Bergwerk ist ein Zeugnis eines rund 800 Jahre alten Bergbaus. Von April bis Oktober finden täglich außer montags und dienstags Führungen statt.

Das Besucherbergwerk liegt in Haslach-Schnellingen im Kinzigtal im mittleren Schwarzwald.

Weitere Informationen zur Anfahrt und den Öffnungszeiten finden Sie auf der unten verlinkten Homepage.

Telefonnummer: 07832 706172
Zur Website

Burgruine Hohengeroldseck in Seelbach

Die Burgruine Hohengeroldseck ist das Wahrzeichen der Region und thront auf dem Seelbacher Schönberg zwischen Schutter- und Kinzigtal in der Ortenau, unweit von Offenburg und Lahr.

Die Burg wurde im 13. Jahrhundert gebaut und im 17. Jahrhundert von den Franzosen zerstört. Was übrig blieb, gibt einen guten Eindruck, wie mächtig diese Ritterburg einst war. Zwischen 1958 und 1963 wurde das Übriggebliebene restauriert. Von den vielen gut erhaltenen Mauerresten ist besonders das "Hintere Haus" interessant. Es ähnelt einem Wohnturm und zählt zu den schönsten frühgotischen Bauten im badischen Raum.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des "Verein zur Erhaltung der Burgruine Hohengeroldseck e.V.".

Telefonnummer: 07823 949411
Zur Website

Europapark in Rust

Fantastische Erlebniswelt für die ganze Familie!

Im Herzen Europas, zwischen dem Schwarzwald und den Vogesen, liegt einer der schönsten Freizeitparks der Welt. Über 5 Millionen Besucher aller Nationen kommen jede Saison, um sich von über 100 Attraktionen und Shows begeistern und der detailverliebten Thematisierung verzaubern zu lassen.

Der Europapark wurde bereits mehrfach als "Bester Freizeitpark der Welt" ausgezeichnet und belegt Platz 1 in der "TOP 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland".

Weitere Informationen zur Anfahrt und den aktuellen Öffnungszeiten finden Sie direkt auf der Homepage des Europaparks.

Telefonnummer: 07822 776688
Zur Website

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach

Erleben Sie bei Ihrem Rundgang durch historische Bauernhöfe, wie im Schwarzwald vor bis zu 600 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde!

Im Freilichtmuseum "Vogtsbauernhof" in Gutach erwarten Sie Schwarzwälder Bauernhöfe des 16. bis 18. Jahrhunderts mit Nebengebäuden wie Speicher, Back- und Brennhäusle, Hausmahl- und Sägemühlen. Erleben Sie schwarze Rauchküchen, eingerichtete Bauernstuben und Schlafkammern mit bemalten Möbeln, Schilderuhren und Kachelöfen. Im Freilichtmuseum "Vogtsbauernhof" eröffnet sich dem Besucher ein faszinierender Einblick in bäuerliches Wohnen und Leben, in ländliche Kultur und Technik des Schwarzwaldes. Bei Ihrem Rundgang durch das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof kommen Sie mit 400 Jahren Geschichte in Berührung. Sie besichtigen die zahlreichen Häuser des Museums und stehen mitten im Alltag der früheren Bewohner. Sie erleben wie einst Küchen, Stuben und Kammern eingerichtet waren.

Die Technik früherer Zeiten, beispielsweise die Mühle mit Wasserradantrieb, wird Sie begeistern. Die Farbenpracht der Bauerngärten, der Duft des Kräutergartens und die Früchte der alten Obstbäume gehören genauso zum Freilichtmuseum, wie die Kühe auf der Weide, die Schweine, die Hühner, Schafe, Ziegen und Gänse.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Museums.

Telefonnummer: 07831 46793500
Zur Website

Sommerrodelbahn in Gutach

Hier erwartet Sie ein ganz besonderes Vergnügen!

Steigen Sie ein in den Schwarzwaldbob, eine der interessantesten Rodelbahnen im Schwarzwald. Ein Liftsystem bringt Sie auf einer 300 Meter langen Strecke zur Bergstation, dort klinkt der Bob aus und eine rasante, abwechslungsreiche Abfahrt beginnt. Hinein in Kreisel, über Jumps und durch Tunnels geht das 1150 Meter lange Rodelvergnügen.

Ein Freizeitspass und ein tolles Vergnügen für die ganze Familie.

Die Öffnungszeiten, Anfahrt und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Sommerrodelbahn.

Telefonnummer: 07831 965580
Zur Website

Theater Eurodistrict BAden ALsace

Das Theater BAden ALsace ist als Regionaltheater der Ortenau und des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau in der gesamten Region des Oberrheins mit Gastspielen unterwegs. Das Theater ist Veranstalter der jährlichen grenzüberschreitenden Kinder- und Jugendtheatertage „Allez hop“. Und es bietet ein umfassendes Programm im Bereich kulturelle Bildung an, wichtigstes Projekt dabei das theaterpädagogische Zentrum Babel in Lahr. Im Herbst 2019 hat das Theater im Herzen der Oberrheinregion seine neue Spielstätte im Europäischen Forum am Rhein Neuried eröffnet. Das neuzeitliche Amphitheater an markanter Stelle unmittelbar am Rhein ist seitdem ein einzigartiger Ort für internationale Begegnungen und ermöglicht ein reiches, mehrsprachiges Kulturangebot: Theater, Tanzperfomances, Konzerte und Literaturabende.

Das Programm finden Sie auf der Homepage des Theaters.


Telefonnummer: 0781 97069710
Zur Website

Waldklettergarten in Kenzingen

Egal wie Sie es nennen - ob Waldklettergarten, Waldseilgarten, Abenteuerpark, Abenteuerwald oder Seilpark, - "Abenteuer im Wald" ist das unverwechselbare Original für Spaß und Nervenkitzel im Südwesten Deutschlands. Besucher aus dem ganzen Schwarzwald schätzen und lieben den Kletterpark im Grünen. Schweben Sie in den Funparcours durch die Baumkronen des Forlenwaldes, ob einzeln, als Familie oder Gruppe.

Der Waldklettergarten ist ein Parcour mit künstlichen Hindernissen aus Holz, Seilen und Stahlkabeln, die in den gewachsenen Baumbestand integriert sind. Durch besondere Anschlagtechniken werden die Bäume weder beschädigt, noch in ihrem Wachstum behindert. Auf einer Höhe von bis zu 16 m besteht der Waldklettergarten aus verschiedenen Übungen für unterschiedlichste Anwendungsgebiete.

Weitere Informationen zur Anfahrt und den Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Waldklettergartens.

Telefonnummer: 07823 961280
Zur Website

Schwarzwaldhauptstadt Freiburg

Freiburg ist eine offene Stadt. Jedes Jahr kann die Breisgaumetropole viele Gäste und Studierende aus der ganzen Welt begrüßen. Auch viele ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger leben hier und geben der Stadt ein multikulturelles Flair.

Zahlreiche Ausflugsziele innerhalb Freiburgs und in der Region sorgen für ein gelungenes Urlaubsvergnügen. So können Sie zum Beispiel in Freiburg das Tiergehege Mundenhof oder das Eugen Keidel Bad mit seiner eigenen Thermalquelle besuchen, der Spaß für die ganze Familie ist hierbei garantiert.

Lernen Sie Freiburg kennen oder entdecken Sie diese Stadt neu: Der Freiburg-Film zeigt die Breisgaumetropole von ihrer besten Seite, mit vielen Tipps und Infos für Gäste und BürgerInnen dieser Stadt.

Zur Website