Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Verlorenes Kuscheltier welches an einen Zaun gebunden wurde
Verlorener Ring auf Pflastersteinen

Allgemeine Informationen

Wenn Sie einen Wertgegenstand (Wert von mehr als 10 €) gefunden haben, müssen Sie diesen Fund abgeben. Anlaufstellen hierfür sind unsere Bürgerbüros. Dort wird eine Fundanzeige erstellt, in welcher unter anderem der Fundort und die Fundzeit sowie Ihre Personalien aufgenommen werden, da Sie unter Umständen später Anspruch auf Finderlohn oder den Fund selbst haben. Die Fundsache wird einbehalten.

Für Gegenstände, von denen anzunehmen ist, dass der Eigentümer sie absichtlich weggeworfen hat (Schrott), wird keine Fundanzeige aufgenommen.

Aufbewahrung und Versteigerung

Wir sind verpflichtet, Fundsachen mindestens sechs Monate lang aufzubewahren. Meldet sich der Besitzer innerhalb dieser Zeit nicht, so haben Sie als Finder Anspruch auf den gefundenen Gegenstand. Wird dieses Recht von Ihnen nicht wahrgenommen oder handelt es sich bei der Fundsache um in öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene Gegenstände, wird die Gemeinde selbst Eigentümerin der Sache. Diese Fundsachen werden dann in größeren zeitlichen Abständen nach vorheriger Ankündigung in unserem Amtsblatt in einer Fundsachenversteigerung öffentlich versteigert. Die Einnahmen der Versteigerung fließen in den Haushalt der Gemeinde.

Tiere

Auch Tiere gelten gesetzlich als Fundsache. Wenn Sie ein Tier gefunden haben, sollten Sie Kontakt zu unseren Bürgerbüros aufnehmen und den Fund dort anzeigen. In gemeinsamer Absprache können Sie das Tier gegebenfalls auch dort abgeben. Üblicherweise wird das Tier dann zur weiteren Versorgung in einem Tierheim untergebracht. Alternativ können Sie das Tier auch selbst versorgen, bis sich der Eigentümer meldet.

Sie können Fundtiere auch ohne Anzeige direkt in einem Tierheim abgeben. Die Fundanzeige wird dann durch das Tierheim erledigt, da ohne Anzeige die Kommune nicht dazu verpflichtet ist, die Kosten der Unterbringung zu tragen.

Rechtsgrundlage

Aktuelle Fundsachen

In der folgenden Tabelle finden Sie die aktuell erfassten Fundsachen aus diesem Jahr.
Für eine Auskunft zu den Vorjahren wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro.

FundsacheAbgabedatumAktenzeichen
City Roller02.01.2024I 001/24
Fernglas08.01.2024A 001/24
Regenschirm11.01.2024S 001/24
Kinderhandschuh16.01.2024A 002/24
Schlüssel mit Anhänger17.01.2024A 003/24
Schlüsselbund22.01.2024A 004/24
Handschuhe24.01.2024A 005/24
Brille mit Sehstärke30.01.2024A 006/24
Brille mit Sehstärke07.02.2024I 002/24
Wollmütze07.02.2024I 003/24
Jacke10.02.2024A 009/24
Weste10.02.2024A 009/24
Schal10.02.2024A 009/24
Umhang10.02.2024A 009/24
Jacke12.02.2024A 008/24
Hawaiihemd12.02.2024A 008/24
Mantel12.02.2024A 008/24
Weste12.02.2024A 008/24
Ladebox für InEar-Kopfhörer14.02.2024I 005/24
Schlüssel mit Mäppchen20.02.2024A 010/24
City Roller23.02.2024I 006/24
Handschuh26.02.2024I 008/24
Wollmütze28.02.2024I 007/24
Geldbeutel mit Inhalt01.03.2024A 011/24
Brille mit Sehstärke05.03.2024A 012/24
Schlüssel18.03.2024D 001/24
Brille mit Sehstärke22.03.2024I 009/24
Sonnenhut15.04.2024A 014/24
Schlüssel mit Anhänger18.04.2024A 015/24
Ring23.04.2024A 016/24
Schlüssel mit Anhänger23.04.2024I 010/24
Rucksack25.04.2024I 011/24
InEar-Kopfhörer25.04.2024I 011/24
Autoschlüssel29.04.2024I 012/24
Handtasche02.05.2024D 002/24
Turnbeutel mit Klamotten07.05.2024A 017/24
Schlüssel mit Anhänger08.05.2024I 023/24
Kinderschuhe10.05.2024A 018/24
Sonnenbrille10.05.2024D 003/24
Schlüssel mit Anhänger13.05.2024I 024/24
Schlüssel mit Chip27.05.2024M 001/24
Hoodie28.05.2024A 019/24
Rucksack mit Inhalt31.05.2024A 020/24
Fahrradtasche mit Inhalt31.05.2024I 025/24
Zapfwelle11.06.2024A 021/24
Ring mit Transpondern11.06.2024A 022/24
Armband11.06.2024A 022/24
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   

Stand 11.06.2024 17:00 Uhr