Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Laptop auf einem Wohnzimmertisch

Suchergebnis

Die Ergebnisliste (bitte nach unten scrollen) stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 430 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 430.
Erschließungsbeitragssatzung

zugrunde gelegt wir, gilt im Bereich eines Bebauungsplans die Fläche, die de Ermittlung der zulässigen Nutzung zugrunde zu legen ist, soweit ein Bebauungsplan nicht besteht oder die erforderlichen Festsetzungen [...] Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt (1) Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist [...] . § 9 Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan eine Baumassenzahl festsetzt (1) Weist der Bebauungsplan statt der zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt

Zuletzt geändert:19.12.2023
Wasserversorgungssatzung

e gilt: bei Grundstücken im Bereich eines Bebauungsplans die Fläche, die der Ermittlung der zulässigen Nutzung zugrunde zu legen ist; soweit ein Bebauungsplan oder eine Satzung nach § 34 Abs. 4 S. 1 BauGB [...] Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im [...] § 32 Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan eine Baumassenzahl festsetzt (1) Weist der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt

Zuletzt geändert:19.12.2023
Abwassersatzung

e gilt: bei Grundstücken im Bereich eines Bebauungsplans die Fläche, die der Ermittlung der zulässigen Nutzung zugrunde zu legen ist; soweit ein Bebauungsplan oder eine Satzung nach § 34 Abs. 4 S. 1 BauGB [...] Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im [...] § 29 Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan eine Baumassenzahl festsetzt (1) Weist der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt

Zuletzt geändert:19.12.2023
Bebauungspläne

Bebauungspläne der Gemeinde Neuried Sie suchen einen Bebauungsplan? Klicken Sie auf das jeweilige Ortsteil um zur engeren Auswahl zu gelangen. Altenheim Ichenheim Dundenheim Müllen Schutterzell

Zuletzt geändert:19.12.2023
Kostenerstattungsbeiträge Ausgleichsmaßnahmen

Durchführungsdauer ergibt sich aus den Festsetzungen des Bebauungsplans in Verbindung mit den in der Anlage dargestellten Grundsätzen. Der Bebauungsplan kann im Einzelfall von den in der Anlage beschriebenen

Zuletzt geändert:19.12.2023
Gewerbeflächen

40 ha Erschließungszustand: teilweise erschlossen Preis pro m2 (voll erschlossen): auf Anfrage Bebauungsplan (rechtmäßig seit): 08.04.2005 mögliche Grundstücksgrößen: min. 2000 m2; max. 18.000 m2 Lage:

Zuletzt geändert:09.01.2024
Müllen

Bebauungspläne für Müllen Bei der Kirche Satzung (PDF-Dokument, 47,64 KB, 11.10.2023) Ausführungsvermerk (PDF-Dokument, 549,07 KB, 11.10.2023) zeichnerischer Teil (PDF-Dokument, 494,60 KB, 11.10.2023)

Zuletzt geändert:19.12.2023
Altenheim

Bebauungspläne für Altenheim Aufhebung der Polizeiverordnung Baumannsbünd und Himmerich Satzung über Aufhebung PolVo (PDF-Dokument, 377,07 KB, 10.10.2023) Stellungnahmen (PDF-Dokument, 92,37 KB, 10.10 [...] 10.2023) Vogesenstraße zeichnerischer Teil Vogesenstraße (PDF-Dokument, 2,17 MB, 10.10.2023) Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Vogesenstraße (PDF-Dokument, 98,64 KB, 10.10.2023) Bebauungsvorschriften

Zuletzt geändert:03.05.2024
Schutterzell

Bebauungspläne für Schutterzell Elter B-Plan Elter -Übersichtsplan- (PDF-Dokument, 500,66 KB, 11.10.2023) B-Plan Elter -Baulinienplan- (PDF-Dokument, 4,58 MB, 11.10.2023) B-Plan Elter -Gestaltungsplan-

Zuletzt geändert:19.12.2023
Inhalt

Gemeinderat Ortschaftsrat Jugendgemeinderat Bürgerengagement Ortsrecht Steuern & Gebühren Satzungen Bebauungspläne Flächennutzungsplan Gemeinde & Wirtschaft Neuigkeiten Ortsplan Wirtschaft Wirtschaftsstandort

Zuletzt geändert:19.12.2023
Dundenheim

Bebauungspläne für Dundenheim Altenheimer Feld B-Plan Altenheimer Feld -zeichnerischer Teil- (PDF-Dokument, 783,57 KB, 10.10.2023) B-Plan Altenheimer Feld -Baulinienplan- (PDF-Dokument, 3,55 MB, 10.10

Zuletzt geändert:19.12.2023
Ichenheim

Bebauungspläne für Ichenheim Gewerbegebiet (GE) Alm B-Plan Gewerbegebiet Alm -zeichnerischer Teil- (PDF-Dokument, 9,57 MB, 10.10.2023) B-Plan Gewerbegebiet Alm -Satzung- + 1. Aenderung (PDF-Dokument, 111

Zuletzt geändert:19.12.2023
Bebauungsplan "Langemattstraße", OT Dundenheim

Bebauungsplan "Langemattstraße", OT Dundenheim, Gemeinde Neuried Öffentliche Bekanntmachung Neuaufstellung des Bebauungsplans der Innenentwicklung "Langemattstraße" in Neuried-Dundenheim einschließlich [...] aufzustellen. Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt: Maßgebend sind der Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften in der Fassung [...] Zwecke der Planung Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnbebauung geschaffen werden. Der Bebauungsplan wird ohne Durchführung einer Umweltprüfung

Zuletzt geändert:01.06.2024
03a_Begründung_221107_konsolidiert.pdf

Entwicklungsstufe ist bereits in Planung (Bebauungsplan "Am Kalabrich – Ost"). Er beinhaltet die geplanten Wohnbauflächen östlich der Straße "Am Kalabrich" Bebauungsplan „Nordtangente“ in Neuried-Ichenheim 07 [...] des Ortskerns, andernfalls nicht durchgeführt werden kann. 2 Ziele und Zwecke des Bebauungsplanes Mit dem Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die neue Erschließungsstraße zwischen [...] unter § 37 Abs. 3 geregelt, dass Bebauungspläne nach § 9 des BauGB die Planfeststellung nach § 37 Abs. 1 StrGBW ersetzen können. Der sogenannte planfeststellende Bebauungsplan wird auf Grund des öffentlichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Begründung_Vogesenstraße.pdf

dem Bebauungsplan „Vogesenstraße“ auch Bebauungspläne zu berücksichtigen, die kumulativ in einem engen zeitlichen, räumli- chen und sachlichen Zusammenhang stehen. Da keine weiteren Bebauungspläne diese [...] städtebaulichen Ordnung und des Planungsrechts die Aufstellung des Bebauungsplanes „Vogesenstraße“ erforder- lich. Der Bebauungsplan dient der Innenentwicklung und wird im beschleunigten Verfah- ren nach [...] Lärm- gutachten erstellt, die Bestandteil des vorliegenden Bebauungsplanes sind. Gemeinde Neuried – Ortsteil Altenheim Stand: 24.01.2018 Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Fassung: Satzung „Vogesenstraße“

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
03a_Begründung_220117_mit_Verfahrenshinweisen.pdf

2 Ziele und Zwecke des Bebauungsplanes Mit dem Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnbebauung geschaffen werden. 3 Verfahren Der Bebauungsplan wird in kombinierter Anwendung [...] ca. 2.105 m² Bebauungsplan "Schutterbühnerfeld" in Neuried-Dundenheim 17.01.2022 Begründung RS Ingenieure GmbH & Co. KG, Allerheiligenstraße 1, 77855 Achern Seite 6 von 28 Der Bebauungsplan wird als Be [...] Gewerbe. Der Bebauungsplan entspricht somit den Vorgaben der Regionalplanung. 1 Siehe Regionalplan Südlicher Oberrhein, Kapitel 2.1.3.2 (2); Regionalverband südlicher Oberrhein, Juni 2019 Bebauungsplan "Schu

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Zusammenstellung_Abwägungsmaterial_Offenlage.pdf

dass die vorhandenen Ferngasleitungen im Bebauungsplan berücksich- tigt und in der Legende erläutert worden sind. Hinsichtlich der Teilaufhebung des Bebauungsplanes "Ge- othermie-, Biomassekraftwerk und [...] Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen Ferngasleitungen dienen der öffentlichen Energieversorgung. Sie sind bei der Aufstellung von Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen sowie bei den sich aus diesen [...] Teilaufhebung des Bebauungsplans wird insofern aus regionalplanerischer Sicht zugestimmt. Wird zur Kenntnis genommen. Wird zur Kenntnis genommen. Nach Prüfung des Offenlageentwurfs des Bebauungsplans stellen wir

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:108,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
A_1346-3_190108_02_Begründung.pdf

Quelle: RS Ingenieure Somit wird die Teilaufhebung des Bebauungsplanes aus dem Flächennutzungsplan entwi- ckelt. 3.3 Bebauungsplan Der bestehende Bebauungsplan „Geothermie-, Biomassekraftwerk und Holztrocknung“ [...] des Bebauungsplans auf den Flächen der geplanten Holztrocknung des Bebauungsplans „Geothermie-, Biomassekraftwerk und Holztrocknung“ ist somit Vorausset- zung für die Aufstellung des Bebauungsplanes "ba [...] Bauflächen im Bebauungsplan „Geothermie-, Biomasse- kraftwerk und Holztrocknung“ ist zudem im Gegenzug zur vorgesehenen Neuausweisung von gewerblichen Bauflächen südlich der L 98 im Bebauungsplan „ba.sic-Süd“

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2021-01-11_3_Änd_Oberfeld-Begründung04.pdf

u. Erw. Bebauungsplan "Oberfeld" Begründung Planungsbüro Fischer Seite 1 Günterstalstr. 32 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 01.12.2020 BEGRÜNDUNG zur 3. Änd. u. Erw. des Bebauungsplans "Oberfeld" [...] verwiesen. 7 Umweltbelange Da es sich bei der 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans "Ober- feld" um einen Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB handelt und die Vorschriften [...] Sind Probleme im Hinblick auf die Lärmsituation innerhalb des Bebauungsplans zu erwarten? [ ] ja [x] nein Lufthygiene Kann der Bebauungsplan negative Auswirkungen im Hinblick auf die lufthygienische Situation

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:612,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
03a_Begründung_240115.pdf

2 Ziele und Zwecke des Bebauungsplanes Mit dem Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnbebauung geschaffen werden. 3 Verfahren Der Bebauungsplan wird im beschleunigten [...] ca. 2.020 m². Bebauungsplan "Langemattstraße" in Neuried-Dundenheim 15.01.2024 Begründung RS Ingenieure GmbH & Co. KG, Allerheiligenstraße 1, 77855 Achern Seite 5 von 25 Der Bebauungsplan wird im beschleunigten [...] harakter wird durch die Gebietsausweisung nicht gestört. Der Bebauungsplan entwickelt sich somit aus dem Flächennutzungsplan. Bebauungsplan "Langemattstraße" in Neuried-Dundenheim 15.01.2024 Begründung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.04.2024
03a_Begründung_220324_mit_Verfahrensvermerken.pdf

ein Bebauungsplan auf- zustellen. 2 Ziele und Zwecke des Bebauungsplanes Mit dem Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnbebauung geschaffen werden. Bebauungsplan "Kropfbühn" [...] GmbH & Co. KG, Allerheiligenstraße 1, 77855 Achern Seite 5 von 27 3 Verfahren Der Bebauungsplan wird als Bebauungsplan der Innenentwicklung unter Einbe- ziehung von Außenbereichsflächen nach § 13b BauGB [...] sich gut in den Bestand ein. Der Bebauungsplan entwickelt sich aus dem Flächennutzungsplan. Der Flächen- nutzungsplan ist im Zuge der Berichtigung anzupassen. Bebauungsplan "Kropfbühn" in Neuried-Dundenheim

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
B-Plan_Ehemalige_Gärtnerei_-Begründung-.pdf

diesem Bebauungsplan soll die städtebauliche Ordnung der Siedlungs- erweiterung im Westen im OT Müllen der Gemeinde Neuried insgesamt si- chergestellt werden. Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt [...] Es handelt sich um einen Bebauungsplan der Innen- entwicklung gemäß § 13a Abs. 1 Nr. 1, da eine Grundfläche von weniger als 20.000 m² festgesetzt wird. Mit diesem Bebauungsplan erfolgt eine Umnut- zung [...] Sind Probleme im Hinblick auf die Lärmsituation innerhalb des Bebauungsplanes zu erwarten? [ ] ja [x] nein Lufthygiene Kann der Bebauungsplan negative Auswirkungen im Hinblick auf die lufthygienische Situation

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:411,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2023
1._Aenderung_Forum_am_Rhein_-_Natura-2000-Pruefung.pdf

der Bebauungsplanung „Forum am Rhein“ Seite 9 Bresch Henne Mühlinghaus Projekt 201147/2 3. Beschreibung des Vorhabens 3.1 Technische Beschreibung des Vorhabens Der Geltungsbereich des Bebauungsplans „Forum [...] Bereichen befindet (vgl. Abbildung 3). Abbildung 3: Bebauungsplan (BHM März 2016). NATURA-2000-Verträglichkeitsprüfung im Rahmen der Bebauungsplanung „Forum am Rhein“ Seite 10 Bresch Henne Mühlinghaus Projekt [...] wassergefährdender Stoffe werden in den textlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes getroffen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes liegt direkt an der Landesstraße 98 sowie der Zufahrt zur Staustufe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:756,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Zusammenstellung_Abwägungsmaterial_Frühzeitige.pdf

geplanten Teilaufhebung des Bebauungsplanes „Geothermiekraftwerk, Biomassekraftwerk und Wird zur Kenntnis genommen. Wird zur Kenntnis genommen. Teilaufhebung des Bebauungsplanes „Geothermie-, Biomassekraftwerk [...] Flä- chennutzungsplänen und Bebauungsplänen" der Open Grid Europe GmbH entnehmen. Wird zur Kenntnis genommen. Wird zur Kenntnis genommen. Teilaufhebung des Bebauungsplanes „Geothermie-, Biomassekraftwerk [...] Teilaufhebung des Bebauungsplanes „Geothermie-, Biomassekraftwerk und Holztrocknung“ mit integriertem Umweltbericht Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 und der Behörden und TÖBs

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:100,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Aenderung_Forum_am_Rhein_-_Begruendung.pdf

Anlass, Ziel und Zweck Der Bebauungsplan samt örtlicher Bauvorschriften „Forum am Rhein“ in der Gemeinde Neuried, trat am 28.07.2016 in Kraft. Zielsetzung des Bebauungsplanes war es, die Schaffung eines [...] Änderung des Bebauungsplanes ist, dass sich im Zuge der Vorbesprechungen zum Bauantrag des Forums am Rhein Fragestellungen zu den erforderlichen Stellplätzen erga- ben, zu deren Lösung der Bebauungsplan hinsichtlich [...] entspricht die 1. Änderung des Bebauungsplans den Ausweisungen des FNPs. Abb. 4: Ausschnitt aus dem FNP der Gemeinde Neuried Quelle: Gemeinde Neuried 3.3 Bestehende Bebauungspläne Für den Geltungsbereich existiert

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023