Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Laptop auf einem Wohnzimmertisch

Suchergebnis

Die Ergebnisliste (bitte nach unten scrollen) stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wahlergebnisse".
Es wurden 26 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
23S_Neuried_KW23_2024.pdf

Ermittlung der Wahlergebnisse Die Auszählung der Wahlergebnisse ist öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlge- schäfts möglich ist. Die Wahlergebnisse werden in folgender [...] en Am Montag, 10. Juni 2024 sind die Rathäuser und das Bür- gerbüro wegen der Ermittlung der Wahlergebnisse für die Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte für den nor- malen Dienstbetrieb geschlossen [...] 2024 Am Montag, 10. Juni 2024, sind die Rathäuser und das Bür- gerbüro wegen der Ermittlung der Wahlergebnisse für die Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte für den norma- len Dienstbetrieb geschlossen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:12,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.06.2024
40S_Neuried_KW22_2024.pdf

n Am Montag, 10. Juni 2024, sind die Rathäuser und das Bür- gerbüro wegen der Ermittlung der Wahlergebnisse für die Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte für den nor- malen Dienstbetrieb geschlossen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.05.2024
Amtsblatt_2016_KW_43.pdf

des Grundes der Abwesenheit, die Gegenstände der Verhandlung, die Anträge, die Abstimmungs- und Wahlergebnisse und den Wortlaut der Beschlüsse enthalten. (2) Bei Beschlussfassung im schriftlichen oder el

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_2017_KW_36.pdf

Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des W

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_2017_KW_38.pdf

entspannt der Abend genießen können, versuchen wir eine Übertragungsmöglichkeit für die aktuellen Wahlergebnisse zu organisieren. Wir freuen uns über eine volle Kirche, wir singen zur Ehre Gottes und hoffen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_2019_KW_19.pdf

Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des W

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_2019_KW_21.pdf

Ermittlung der Wahlergebnisse Die Auszählung der Wahlergebnisse ist öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Die Wahlergebnisse werden in folgender [...] wahl 2. Ermittlung, Feststellung und Bekanntgabe der Wahlergebnisse der Ortschaftsratswahlen 3. Ermittlung und Zusammenstellung des Wahlergebnisses der Kreistagswahl in der Gemeinde Der Vorsitzende des [...] EN Am Montag, 27. Mai 2019, sind die Rathäuser und das Bürger- büro wegen der Ermittlung der Wahlergebnisse für die Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte für den normalen Dienstbetrieb geschlossen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_2019_KW_22.pdf

rung Gegen die Wahl/Wahlen kann binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem/jeder Wahlberechtigten und jedem Bewerber/jeder Bewerberin Einspruch beim Landratsamt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_2019_KW_49.pdf

aus Bethlehem in der ev. Kirche, anschl. Frühstück im ev. Gemeindehaus. Bekanntmachung des Wahlergebnisses Liebe Gemeindeglieder, bei der im Rahmen der allgemeinen Kirchenwahl am 1. Dezember 2019 dur

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_2019_KW_50.pdf

Rudolf, Handy 0159-012 912 50 und Kerstin Schnebel, Handy 0176-613 505 25. Bekanntmachung des Wahlergebnisses Liebe Gemeindeglieder, bei der im Rahmen der allgemeinen Kirchenwahl am 1. Dezember 2019 dur

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_2020_KW_11.pdf

Bekanntgabe des Wahlergebnisses am Sonntag, 22.03.2020 Ab 14.30 Uhr findet die öffentliche Auszählung im Rathaus Schut- terwald, Kirchstr. 5, statt. Die öffentliche Bekanntgabe des Wahlergebnisses ist im Rahmen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_2020_KW_12.pdf

Freitag 03.04.20, 18.00 Uhr möglich. Informationen über die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses lassen wir Ihnen über die Amtsblätter der Gemeinden zukommen. Eine Wahlfeier wird es aus aktuellem

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_2020_KW_14.pdf

gleichen Abend auf unserer Homepage www.kath-shn.de bekannt. Die Veröffentlichung des amtlichen Wahlergebnisses erfolgt dann zum 12. April 2020. -Der Wahlvorstand- Trauungen Alle Brautleute werden von Pfarrer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_2021_KW05.pdf

Versuch ist strafbar. Die Wahlhandlung sowie die anschließende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses sind öffentlich. Jeder-mann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlge- schäfts

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.01.2024
Amtsblatt_2021_KW07.pdf

vorläufigen Wahlergebnisses Am Sonntag, den 21.02.2021, findet nach der Wahlhandlung in der Herbert-Adam-Halle, Viehweiderweg 4, 77743 Neuried, die öffentliche Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses statt [...] ausschusses statt. ➢ Gegenstand der Sitzung: Ermittlung, Feststellung und Be- kanntgabe des Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl Zu den Sitzungen hat jedermann Zutritt. Peter Heuken Vorsitzender des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.01.2024
Amtsblatt_2021_KW08.pdf

gewählt. 2. Gegen die Wahl kann binnen einer Woche nach der öffentli- chen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem Wahl- berechtigten und von jedem Bewerber Einspruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.01.2024
Die Wahlorgane

Kreisräte leitet er die Durchführung der Wahl in der Gemeinde und wirkt bei der Feststellung des Wahlergebnisses mit. Er wird für jede Wahl neu gebildet und besteht auch nach der Wahl so lange fort, bis alle

Zuletzt geändert:04.04.2024
KW16_Amtsblatt_21.04.2023.pdf

oder a.berblinger@neuried.net. Bitte wählt alle fleißig - jede Stimme zählt! Die Verkündung des Wahlergebnisses findet dann am Donners- tag, 27.04.23 um 18:00 Uhr im Jugendzentrum in Altenheim statt. Amtsblatt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.10.2023
KW51_Amtsblatt_23.12.2022.pdf

Grundes der Abwe- senheit, die Gegenstände der Verhandlung, die Anträge, die Abstimmungs- und Wahlergebnisse und den Wortlaut der Be- schlüsse enthalten. (2) Bei Beschlussfassung im elektronischen Verfahren

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.01.2024
Wahlergebnisse

gewählten Bewerber beziehungsweise die gewählte Bewerberin nach der mündlichen Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Er oder sie fordert den gewählten Bewerber oder die gewählte Bewerberin auf, innerhalb einer

Zuletzt geändert:04.04.2024
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)

Mit der Auszählung der Stimmen wird unmittelbar nach Beendigung der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen. Erst wird das Ergebnis je Wahl und je Wahlbezirk beziehungsweise Briefwahlvorstand in öffentlicher Sitz

Zuletzt geändert:04.04.2024
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)

Mit der Auszählung der Stimmen wird unmittelbar nach Beendigung der Wahlzeit begonnen. Zunächst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung ermittelt und festgestellt. Dabei werden alle in

Zuletzt geändert:04.04.2024
Wahlergebnisse und Sitzverteilung

Mit der Auszählung der Stimmen wird direkt nach Beendigung der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen. Erst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung ermittelt und festgestellt. Dabei werden alle i

Zuletzt geändert:04.04.2024
Wahlhelfer werden

ses Freigabe der Wahlurne für den Einwurf des Stimmzettels Mitarbeit bei der Ermittlung des Wahlergebnisses Wahlhelfer oder Wahlhelferinnen müssen ihr Amt unparteiisch wahrnehmen, zum Beispiel dürfen sie

Zuletzt geändert:26.06.2024
Weitere Informationen und Links

Thema Kommunalwahlen. Die Wahlergebnisse der letzten Bürgermeister- und Oberbürgermeisterwahlen erfahren Sie beim Staatsanzeiger für Baden-Württemberg. Die detaillierten Wahlergebnisse können Sie häufig auf

Zuletzt geändert:04.04.2024