Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Laptop auf einem Wohnzimmertisch

Suchergebnis

Die Ergebnisliste (bitte nach unten scrollen) stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 430 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 425 von 430.
Siggelkow_7.2-1_Lageplan_Entwässerungskonzept.pdf

u f Ü b e r l. 1 4 7 .0 0 B a u s e it s 4.50 6.50 4.501.504.50 zulässige Verkaufsfläche laut Bebauungsplan: 1.600 m² Entwässerung in Versickerungsmulde GE Ost Entwässerung in Versickerungsmulde GE Ost [...] ; "E"=ERGAENZUNGEN LS 25.11.2022 SR im OT Altenheim "GE und SO Schaflache Süd" Änderung des Bebauungsplanes Gemeinde Neuried Entwässerungskonzept Lageplan Entwässerungskonzept 7.2 250 1971-K-22 1 20.12

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
Malo_220701A_F3a_Bericht.pdf

Anlage 1.2 - Rechtkräft iger Bebauungsplan „Gewerbe- und Sondergebiet Schaf lache Süd", Gemarkung Altenheim, Gemeinde 77743 Neuried, siehe Anlage 1.3 - Rechtkräft iger Bebauungsplan „Obere Schaf lache", Gemarkung [...] Anlage 1.4 - Rechtkräft iger Bebauungsplan „Untere Schaflache II I" , Gemarkung Alten- heim, Gemeinde 77743 Neuried, siehe Anlage 1.5 - In Aufstel lung bef indl icher Bebauungsplan „Gewerbegebiet Schaf lache [...] im Bebauungsplan (Nutzungsschablonen GE im Ostern der 4. Änderung) „Gewerbe- und Sondergebiet Schaf lache Süd", Gemarkung Altenheim, Gemeinde 77743 Neur ied - Gewerbliche Nutzungen im Bebauungsplan „Obere

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
113Beg07.pdf

m. § 14 NatSchG dar. Das Planungsgebiet des Bebauungsplans "GE Schaflache Süd - Erweiterung“ überlagert einen Teilbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans "Gewerbe- und Sondergebiet Schaflache Süd“. [...] Fischer Seite 1 Günterstalstr. 32 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 10.07.2023 BEGRÜNDUNG zum Bebauungsplan "Gewerbegebiet Schaflache Süd - Erweiterung" mit Örtlichen Bauvorschriften der Gemeinde Neuried [...] Altenheim und Dundenheim (Ortenaukreis) 1 Erfordernis der Planaufstellung Mit der Aufstellung des Bebauungsplans "Gewerbegebiet Schaflache-Süd - Erweiterung"" sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:551,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
113Sat05.pdf

(Ortenaukreis) über die Aufstellung a) des Bebauungsplans "Gewerbegebiet Schaflache Süd - Erweiterung" mit b) den zugehörigen örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan "Gewerbegebiet Schaflache Süd - Erweiterung" [...] Schaflache Süd - Erweiterung" Satzungen Seite 2 § 2 Bestandteile des Bebauungsplans a) Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplans bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil, Teil 1 + 2 M. 1 : 500 i.d [...] Erweiterung" Der Gemeinderat der Gemeinde Neuried hat am ................ a) den Bebauungsplan "Gewerbegebiet Schaflache Süd - Erweiterung" sowie b) die zugehörigen örtlichen Bauvorschriften unter Zugrundelegung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:275,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
113Sch06.pdf

Günterstalstr. 32 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 10.07.2023 Schriftliche Festsetzungen zum Bebauungsplan "Gewerbegebiet Schaflache Süd - Erweiterung" der Gemeinde Neuried, OT Altenheim und Dundenheim [...] der privaten Grünflä- che entstehen, zugeordnet. 11.2 Maßnahmen des Artenschutzes innerhalb des Bebauungsplans Die aus artenschutzrechtlicher Sicht erforderlichen Vermeidungsmaßnahmen innerhalb des Planu [...] 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 10.07.2023 11.3 Maßnahmen des Artenschutzes außerhalb des Bebauungsplans Die aus artenschutzrechtlicher Sicht erforderliche, nachfolgend aufgeführte Maßnahme außerhalb

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:519,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
113Töb04.pdf

der mittlere Grundwasserstand in den Bebauungsplan zu übernehmen. Folgende Bestimmungen sind als Hinweis in die baupla- nungsrechtliche Festsetzung des Bebauungsplans aufzu- nehmen: Aus Gründen des allgemeinen [...] @ortenaukreis.de) beziehen In der Begründung zum Bebauungsplan wird im Abschnitt 10 Beabsichtigte Maßnahmen darauf hingewiesen, dass der Bebauungsplan Grundlage für Umlegung und Grenzregelung sein soll [...] n 2511//22-01004 vom 05.04.2022 so- wie die Ziffer Ziff. 3 der Hinweise und Empfehlungen zum Bebauungsplan (Stand: 07.03.2023) sind von unserer Seite zum offengelegten Planvorhaben keine weiteren Hinweise

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:420,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
113Umw06.pdf

erstellende Umweltprüfung ist der Bebauungsplan "Gewer- begebiet Schaflache-Süd - Erweiterung" der Gemeinde Neuried gemäß § 2 Abs. 4 BauGB. Die Erweiterung des Bebauungsplans "GE Schaflache-Süd - Erweiterung“ [...] der Gemeinde Neuried. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans "GE Schaflache-Süd - Erweiterung“ überlagert im Nord- osten Teilbereiche des Bebauungsplans "Gewerbe- und Sondergebiet Schaflache-Süd" Gesamtfläche [...] Kann der Bebauungsplan negative Auswirkungen auf die Umgebung aufgrund von erzeugten Er- schütterungen (Industrieverfahren, Verkehr etc.) haben? [ ] ja [x] nein Sind innerhalb des Bebauungsplans Probleme

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
2023-07-10-GE_Schaflache_Süd_Erw.-Übersichtsplan-M5000.pdf

REICH DES "GEWERBE- UND SONDERGEBIET SCHAFLACHE SÜD" RECHTSKRÄFTIGEN BEBAUUNGSPLANES ABGRENZUNG GELTUNGSBEREICH DES BEBAUUNGSPLANES "GEWERBEGEBIET SCHAFLACHE SÜD - ERWEITERUNG" ALTENHEIM DUNDENHEIM 25

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:541,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
Lärmschutz_gs851.pdf

Von dem mit der Erstellung des Bebauungsplans befassten Planungsbüro Fischer, Freiburg, wurden u. a. folgende Unterlagen digital zur Verfügung gestellt: Bebauungsplan "Gewerbegebiet Schaflache Süd - [...] Festsetzungen im Bebauungsplan aufgeführt. Büro für Schallschutz Dr. Wilfried Jans (Dr. Jans) (Schneider) Anlage 1 Gutachtliche Stellungnahme Nr. 6641/851 Büro für Schallschutz Dr. Jans Bebauungsplan "Gewerbegebiet [...] HME Nr. 6641/851 vom 16.11.2022 Auftraggeber Bürgermeisteramt Kirchenstraße 21 77743 Neuried Bebauungsplan "Gewerbegebiet Schaflache Süd – Erweiterung" in Neuried-Altenheim - Kontingentierung von Lärm

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
Altenheim

Bebauungspläne für Altenheim Aufhebung der Polizeiverordnung Baumannsbünd und Himmerich Satzung über Aufhebung PolVo (PDF-Dokument, 377,07 KB, 10.10.2023) Stellungnahmen (PDF-Dokument, 92,37 KB, 10.10 [...] 10.2023) Vogesenstraße zeichnerischer Teil Vogesenstraße (PDF-Dokument, 2,17 MB, 10.10.2023) Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Vogesenstraße (PDF-Dokument, 98,64 KB, 10.10.2023) Bebauungsvorschriften

Zuletzt geändert:03.05.2024
Amtsblatt_2020_KW_20.pdf

den Gewannen "Baumanns- bünd" und "Himmerich" aus dem Jahre 1956 und Aufstellungs- beschluss Be-bauungsplan "Baumannsbünd" im beschleu- nigten Verfahren nach § 13 a BauGB 5. Gemeindevollzugsdienst nach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
Bebauungsplan "Langemattstraße", OT Dundenheim

Bebauungsplan "Langemattstraße", OT Dundenheim, Gemeinde Neuried Öffentliche Bekanntmachung Neuaufstellung des Bebauungsplans der Innenentwicklung "Langemattstraße" in Neuried-Dundenheim einschließlich [...] aufzustellen. Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt: Maßgebend sind der Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften in der Fassung [...] Zwecke der Planung Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnbebauung geschaffen werden. Der Bebauungsplan wird ohne Durchführung einer Umweltprüfung

Zuletzt geändert:01.06.2024
23S_Neuried_KW23_2024.pdf

Gebiet einen Be- bauungsplan aufzustellen. Das Umlegungsgebiet liegt im Gel- tungsbereich dieses Bebauungsplans. Durch die Umlegung sollen die im Umlegungsgebiet liegenden Grundstücke in der Weise neu geordnet

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:12,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.06.2024
Baugenehmigung - Angaben gewerblichen Anlagen

Bebauungsplan einsehen

Zuletzt geändert:19.06.2024
Baubeginnsanzeige

Bebauungsplan einsehen

Zuletzt geändert:19.06.2024
Abnahmeantrag

Bebauungsplan einsehen

Zuletzt geändert:19.06.2024
Abbruch eines Gebäudes - Erhebungsbogen

Bebauungsplan einsehen

Zuletzt geändert:19.06.2024
48S_Neuried_KW25_2024.pdf

landwirtschaft- licher Nutzung von der Gemeinde Neuried nicht unter- stützt. Im zukünftigen Bebauungsplan soll aufgenommen wer- den, dass die Anlage im Abstand von 48 Meter zur nördlichen Grundstücksgrenze [...] Ortsvorstehers und des stellvertretenden Ortsvor- stehers als Vorschlag an den Gemeinderat 6. Bebauungsplan Marödel - Nord, OT Schutterzell hier: Vorberatung zum Beschluss zur erneuten öffentlichen Auslegung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.06.2024
Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)

Im Umlegungsverfahren werden Grundstücke so neu geordnet, dass für die vorgesehene Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen. Die Neuordnung des Gebiets soll einen Ausgleich zwischen den Int

Zuletzt geändert:26.06.2024
Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen

Frist damit beginnen. Das Verfahren ist sinnvoll, wenn das Bauvorhaben den Festsetzungen des Bebauungsplans entspricht und auch die übrigen baurechtlichen Vorgaben, vor allem die Landesbauordnung, eingehalten

Zuletzt geändert:26.06.2024
Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen

Sie möchten die Nutzung einer baulichen Anlage ändern lassen? Dafür kommen ein Kenntnisgabeverfahren oder ein Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren in Betracht. Es sei denn, die Nutzungsänderung ist

Zuletzt geändert:26.06.2024
Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen

Beantragen Sie eine Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren, erhalten Sie die Genehmigung schneller und kostengünstiger. Die zuständige Stelle prüft weniger als in anderen Verfahren. Als Bauherrin o

Zuletzt geändert:26.06.2024
Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen

bestimmten Fällen ein Vorkaufsrecht. Dies besteht beispielsweise bei Grundstücken, für die der Bebauungsplan eine Nutzung für öffentliche Zwecke festlegt und Grundstücken, die in einem förmlich festgelegten

Zuletzt geändert:26.06.2024
Bebauungsplan einsehen

Grundstücksflächen. Zum Bebauungsplan gehört eine Begründung. Sie enthält Erklärungen zu den Zielen der Planung sowie den zeichnerischen und textlichen Festsetzungen. In den Bebauungsplan kann jeder Einsicht [...] Einsicht nehmen. Hinweis: Nicht für jedes Gebiet gibt es einen Bebauungsplan. Bei Grundstücken in bebauten Gebieten ohne Bebauungsplan müssen sich Bauvorhaben in die Eigenart der Gebäude der näheren Umgebung [...] Im Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen. Sie finden beispielsweise Festsetzungen zu Art und Maß der baulichen Nutzung, zur zulässigen Anzahl der Geschosse und

Zuletzt geändert:26.06.2024
Grundstücksteilung - Erklärung abgeben

Bei der Teilung eines Grundstücks wird ein Grundstücksteil grundbuchmäßig abgeschrieben und als selbstständiges Grundstück eingetragen. Sonderfälle Die Grundstücksteilung muss von der Gemeinde beziehu

Zuletzt geändert:26.06.2024