Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Laptop auf einem Wohnzimmertisch

Suchergebnis

Die Ergebnisliste (bitte nach unten scrollen) stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 708 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 708.
165Töb08.pdf

n und die Hinweise in den LGRB-Nachrichten 07/2016 und 04/2018 verwiesen (https://www.lgrbbw.de/aktuell/lgrb_nachrichten/index_html?d ownload_ art_down=8 ). Wird zur Kenntnis genommen. http://maps.lgrb-bw

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:572,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.10.2023
Kurssuche_Erklaerung.pdf

Sie auf das orange hinterlegte „Nur buchbare Kurse“, um sich nur die Kurse anzeigen zu lassen, die aktuell noch buchbar sind. Sie haben an einem bestimmten Tag Zeit und möchten wissen, was die VHS Offenburg

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:391,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.12.2023
111Töb01.pdf

Einzelne Greifvogel-Silhouetten sowie UV-Markierungen sind nach aktuellem Erkenntnisstand nicht ausreichend wirksam und somit ungeeignet. Zum aktuellen Stand der Technik siehe Länderarbeitsgemeinschaft der Vo

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:522,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
2023-09-06_4_Änd_GE-u.-SO-Schaflache-Süd-Zusammenstellung-Töb02.pdf

Einzelne Greifvogel-Silhouetten sowie UV-Markierungen sind nach aktuellem Erkenntnisstand nicht ausreichend wirksam und somit ungeeignet. Zum aktuellen Stand der Technik siehe Länderarbeitsgemeinschaft der Vo

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:523,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
2021-11-09-Einbeziehungssatzung_Niederfeld-Naturschutzrechtlicher_Fachbeitrag02.pdf

Amphibien). Für die übrigen artenschutzrechtlich relevanten Tier- und Pflanzengruppen bestehen für das aktuelle Vorhaben nach fachgutachterlicher Einschätzung keine Betroffenheit und damit auch keine Erheblichkeit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Flyer_Fussballgolf_Soccerpark_Ortenau_Saison_2024.pdf

warmen Speisen. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie den herrlichen Blick auf unsere Anlage! Aktuelle Infos zu Events wie Flutlichtabende, Turniere etc. unter facebook.com/soccerparkortenau und www [...] egung in unserer Beachbar. Kommen Sie einfach auf uns zu! *Stand: Saison 2024 – Änderung vorbehalten Aktuelle Infos unter www.soccerpark-ortenau.de Der Freizeitspaß in der Ortenau! FußballgolfGeschenk-Gutscheine

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.04.2024
Lärmschutzgutachten.pdf

der Diakonie Kehl (Flst.-Nr. 6232 und 6233) ermittelt, und zwar ohne Berücksichtigung der dort aktuell errichteten Bebauung. Da auf einer Teilfläche am Nordrand dieser Grundstücke Flst.-Nr. 6232 und 6233 [...] erfolgt gemäß dem Verfahren der DIN 45 691 [16]. Bei der Berechnung der Beurteilungspegel wird die aktuell geplante Bebauung der Diakonie Kork mit den jeweiligen Wand- und Firsthöhen im Detail berücksichtigt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
B-Plan_Oberfeld_-Schallgutachten-.pdf

nwirkungen ist der Beurteilungspegel "tags" nach der damals, bei Veröffentlichung der DIN 4109 aktuellen Ausgabe der DIN 18 005 Teil 1 [9] zu bestimmen. Für eine detaillierte rechnerische Prognose wird [...] wird in dieser Norm auf die "Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen" verwiesen, nach deren aktueller Fassung die Berechnungen in der vorliegenden Untersuchung durch- geführt werden. 3.3 Vorgehensweise

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Begründung_Vogesenstraße.pdf

möglicher Vorkommen artenschutzrechtlich relevanter Tiergruppen bzw. -arten ist auch angesichts aktuell fehlender konkreter Vorhaben Gemeinde Neuried – Ortsteil Altenheim Stand: 24.01.2018 Bebauungsplan

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Schalltechnische_Untersuchung_Vogesenstraße.pdf

Für die Berechnung wurde die Brutto-Baulandfläche als Eingangsgröße zugrunde gelegt. Da bereits aktuell ein Wohngebiet auf der Fläche des Plangebiets besteht und durch die Aufstellung des Bebauungsplans [...] Gebäuden innerhalb des Plangebiets unter- sucht. Hilfsweise wurden die Beurteilungspegel an den aktuell vorhandenen Bestands- gebäuden bestimmt, da zum Zeitpunkt der schalltechnischen Untersuchung noch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
03_Begründung_220120_mit_Verfahrensvermerken.pdf

Nachverdichtung. Dieser Aspekt ist in Zeiten mangelnder Bauplätze grundsätzlich positiv zu bewerten. Aktuelles Vorhaben Die Bauherrschaft beabsichtigt den Neubau eines Zwei- und eines Mehrfamilien- hauses auf [...] sich in die Eigenart der umgebenden Be- bauung zum Zeitpunkt des Bauantrages einfügen. Diese hat aktuell einen ge- mischten, dörflichen Charakter. Um das Entwicklungsziel dieser Fläche, der Nachverdichtung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:553,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Abwägung_220324.pdf

Flurstück hat mittlerweile die Flurstücknummer 366/6. Wir empfehlen, den weiteren Planungen einen aktuellen Auszug aus dem Liegenschaftskataster zugrunde zu legen. Diese Daten können Sie ggf. bei Ihrem A [...] Vermessung & Flurneuordnung beziehen. Weitere Anregungen oder Bedenken bestehen nicht. Zustimmung – der aktuelle Auszug aus dem Liegenschaftskataster wird zugrunde gelegt. Die Begründung wird entsprechend angepasst

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:56,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Artenschutzrechtliche_Abschätzung_Vogesenstraße.pdf

2017 3.0 Vorgehensweise Die artenschutzrechtliche Abschätzung basiert auf den Erkenntnissen eines aktuellen Vorort- termins am 15. März 2017, der dazu diente, die Erkenntnisse aus dem Jahr 2016 zu aktuali-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:405,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
113Töb04.pdf

schaftskataster im Bereich von Flurstück 502/18 verändert. Wir empfehlen den weiteren Planungen, einen aktuellen Auszug aus dem Liegenschaftskataster zugrunde zu legen. Diese Daten können Sie ggf. bei Ihrem A

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:420,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
Artenschutz_Abschätzung_9.Aend_FNP-Neuried-Bioplan-24-10-2019.pdf

(besonders geschützte und streng geschützte Arten nach BArtSchV §1 und Anlage 1 zu § 1; diese liegt aktuell nicht vor). Die Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie werden mitberücksichtigt, da nach dem Um

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Zusammenstellung_Abwägungsmaterial_Frühzeitige.pdf

Planvorentwurf) u.E. ausführlich und nachvollziehbar dargelegt, dass sich in Gesamtschau nur der aktuell vorgesehene Standort unmittelbar süd- lich der L 98 eignet und in Frage kommt. Dabei sind auch die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:100,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änd._u._Erw._saP_Freizeitgelände_Alte_Weide-Bioplan-2-5-2022.pdf

ch relevante Art dieser Artengruppe ist die Zierliche Tellerschnecke. Vorkommen dieser Art sind aktuell nur im Norden des Naturraums ‚Offenburger Rheinebene‘ bekannt. Prinzipiell bietet der naturnahe [...] aus- geschlossen. Für die zwei Arten Gelbbauchunke und Kreuzkröte befinden sich im Geltungsbereich aktuell keine geeigneten Lebensräume, somit werden erhebliche Störungen für diese Arten und damit die Erfüllung [...] Erfüllung des Verbotstatbestands nach § 44 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG für diese Art ausge- schlossen, zumal aktuell keine Vorkommen dieser Art im FFH-Gebiet bekannt sind. Libellen Da bei der Umsetzung des Vorhabens

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:806,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Freizeitgelaende_Alte_Weide-Umweltbereicht04.pdf

der Fortpflanzungs- und Ruhestätten der Art (bei regelmäßig benutzten Stätten auch dann, wenn sie aktuell nicht be- setzt sind) kommt. Die Zerstörung von Nahrungs- und Jagdhabitaten ist nur dann relevant [...] uren ebenso wie deren Abriss werden im Zuge der Umsetzung der Vorhaben im Geltungsbereich nach aktueller Planung nicht vorgenommen. Sollte dies doch geschehen, dann nur außerhalb der Fortpflanzungszeit [...] handelt sich um schwach kiesigen schluffigen Lehm über Sand und Kies sowie über lehmigem Schluff. Der aktuelle Grundwas- serstand ist während der Vegetationsperiode vorherrschend tiefer als 2 m unter Flur. Nach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änd._u._Erw._Umweltbericht.pdf

der Fortpflanzungs- und Ruhestätten der Art (bei regelmäßig benutzten Stätten auch dann, wenn sie aktuell nicht be- setzt sind) kommt. Die Zerstörung von Nahrungs- und Jagdhabitaten ist nur dann relevant

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Grundwassermessstellen.pdf

Ortenaukreis Organisation: aktuelle Messnetze: Grundwasserstandsmessnetz (erstellt von LUBW KA) seit 08.06.1955 WRRL-Monitoring-Pilot (erstellt von LUBW KA) seit 01.01.2012 aktuelle Funktionen: Regionalmessstelle [...] (erstellt von LUBW KA) seit 01.01.2012 aktuelle Funktionen: Integriertes Rheinprogramm in Sondermessnetz Grundwasserstand (erstellt von LUBW KA) seit 01.01.1986 aktuelle Berichte: zuständige Dienststelle: [...] Neuried/Müllen Landkreis: Ortenaukreis Organisation: aktuelle Messnetze: Grundwasserstandsmessnetz (erstellt von LUBW KA) seit 06.02.1967 aktuelle Funktionen: Regionalmessstelle in Grundwasserstandsmessnetz

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:199,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2023
03b_Begründung_A1_saP_211123.pdf

sen. Amphibien Für die zwei Arten Gelbbauchunke und Kreuzkröte befinden sich im Geltungsbereich aktuell keine geeigneten Lebensräume, somit werden erhebliche Störungen für diese Arten und da- mit Eintreten [...] Art. Amphibien Für die zwei Arten Gelbbauchunke und Kreuzkröte befinden sich im Geltungsbereich aktuell keine geeigneten Lebensräume, weshalb keine Beeinträchtigung und damit keine Verletzung des Verb

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
03a_Begründung_220324_mit_Verfahrensvermerken.pdf

leider seitens der Gemeinde seit ge- raumer Zeit keine verfügbaren Bauflächen mehr zur Verfügung. Aktuell läuft im Gewann "Schutterbühnerfeld" ein Bebauungsplanverfahren zur Schaffung von 5 privaten Bauplätzen [...] lastverdachtsflächen vor. Immissionen Lärm Die Verkehrsbelastung der Offenburger Straße weist gemäß aktuellen Daten des Verkehrsmonitorings der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg an der Zählstelle 7512

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
03b_Begründung_A1_Potentialabschätzung_0320.pdf

. Bei den angrenzenden Gebäuden handelt es sich überwiegend um ältere ehemalige Bauernhöfe, die aktuell allerdings keinen Viehbestand mehr aufweisen. Im Eingriffsraum und seiner Umgebung befinden sich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:288,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
03c_Begründung_A2_SAP_220117.pdf

Tiergruppe wird eine Verletzung des Verbotstatbestandes nach § 44 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG aufgrund aktueller fehlender Vorkommen ausgeschlossen. III. Entnahme, Beschädigung, Zerstörung von Fortpflanzungs-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:891,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Abwägung_220324.pdf

nahmen des LGRB und es sind derzeit auch keine geplant. Bergbau Die Planung liegt nicht in einem aktuellen Bergbaugebiet. Nach den beim Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau vorliegenden Unterlagen [...] Norden und im Osten durch angrenzende Wohnbebauung begrenzt ist, ist eine intensive Bewirtschaftung aktuell auszu- schließen. Auch im Flächennutzungsplan ist der Großteil des Planungsgebiet bereits dem Mischgebiet

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:211,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023