Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Laptop auf einem Wohnzimmertisch

Suchergebnis

Die Ergebnisliste (bitte nach unten scrollen) stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 430 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 375 von 430.
2021-01-11_3_Änd_Oberfeld-Begründung04.pdf

u. Erw. Bebauungsplan "Oberfeld" Begründung Planungsbüro Fischer Seite 1 Günterstalstr. 32 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 01.12.2020 BEGRÜNDUNG zur 3. Änd. u. Erw. des Bebauungsplans "Oberfeld" [...] verwiesen. 7 Umweltbelange Da es sich bei der 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans "Ober- feld" um einen Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB handelt und die Vorschriften [...] Sind Probleme im Hinblick auf die Lärmsituation innerhalb des Bebauungsplans zu erwarten? [ ] ja [x] nein Lufthygiene Kann der Bebauungsplan negative Auswirkungen im Hinblick auf die lufthygienische Situation

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:612,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2._Änderung_Satzung_1_.pdf

am 23.03.2016 die 2. Änderung des Bebauungsplans „Elter- Erweiterung“ als Satzung beschlossen. § 1 Gegenstand der Änderung Gegenstand der Änderung des Bebauungsplans sind die Bebauungsvorschriften in der [...] Gemeinde Neuried Ortsteil Schutterzell SATZUNG über die 2. Änderung des Bebauungsplans „Elter-Erwe iterung“, Neuried-Schutterzell im beschleunigten Verfahren na ch § 13a BauGB Nach §§ 10 und 13a des B

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2023
2._Änderung_Begründung_1_.pdf

Gemeinde Neuried Ortsteil Schutterzell Begründung zur 2. Änderung des Bebauungsplans „Elte r-Erweiterung“ Anlass zur Änderung bzw. Erweiterung des Baugebietes „Elter – Erweiterung“ waren kon- krete Anfragen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2023
165Töb08.pdf

Holztrocknungsanlage herausgenommen, der Bebauungsplan jedoch nicht aufge- hoben. Derzeit soll dies bereinigt werden, in dem der südli- che Teil des Bebauungsplans „Ichenheim Nord“ mit GE überplant wird [...] werden. Ingenieurgeologische Belange werden im Rahmen der Anhö- rung zu konkreten Planungen (z. B. Bebauungspläne) beur- teilt, wenn Art und Umfang der Eingriffe in den Untergrund näher bekannt sind. Eine G [...] werden. Bodenkundliche Belange werden im Rahmen der Anhörung zu konkreten Planungen, wie z. B. Bebauungspläne, beurteilt, wenn Informationen zu Art und Umfang der Eingriffe vorlie- gen. Wird zur Kenntnis

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:572,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.10.2023
151Töb01.pdf

Nutzung vorausgesetzt, wird andernfalls die Übernahme der folgenden geotechnischen Hinweise in den Bebauungsplan empfohlen: Auf Grundlage der am LGRB vorhandenen Geodaten bilden im Plangebiet quartäre Lockergesteine [...] nach unseren der- zeitigen Erkenntnissen keine Altlasten / Altlastverdachtsflä- chen vor. Dem Bebauungsplan kann aus Sicht der Altlasten- bearbeitung zugestimmt werden. Wird zur Kenntnis genommen. Gemeinde [...] Keine Stellungnahme 16 Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG, Lahr 15.03.2022 Mit den Festlegungen des Bebauungsplanes sind wir einver- standen. Wir bitten Sie um Benachrichtigung, wenn der Plan geändert werden sollte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:368,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
113Umw06.pdf

erstellende Umweltprüfung ist der Bebauungsplan "Gewer- begebiet Schaflache-Süd - Erweiterung" der Gemeinde Neuried gemäß § 2 Abs. 4 BauGB. Die Erweiterung des Bebauungsplans "GE Schaflache-Süd - Erweiterung“ [...] der Gemeinde Neuried. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans "GE Schaflache-Süd - Erweiterung“ überlagert im Nord- osten Teilbereiche des Bebauungsplans "Gewerbe- und Sondergebiet Schaflache-Süd" Gesamtfläche [...] Kann der Bebauungsplan negative Auswirkungen auf die Umgebung aufgrund von erzeugten Er- schütterungen (Industrieverfahren, Verkehr etc.) haben? [ ] ja [x] nein Sind innerhalb des Bebauungsplans Probleme

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
113Töb04.pdf

der mittlere Grundwasserstand in den Bebauungsplan zu übernehmen. Folgende Bestimmungen sind als Hinweis in die baupla- nungsrechtliche Festsetzung des Bebauungsplans aufzu- nehmen: Aus Gründen des allgemeinen [...] @ortenaukreis.de) beziehen In der Begründung zum Bebauungsplan wird im Abschnitt 10 Beabsichtigte Maßnahmen darauf hingewiesen, dass der Bebauungsplan Grundlage für Umlegung und Grenzregelung sein soll [...] n 2511//22-01004 vom 05.04.2022 so- wie die Ziffer Ziff. 3 der Hinweise und Empfehlungen zum Bebauungsplan (Stand: 07.03.2023) sind von unserer Seite zum offengelegten Planvorhaben keine weiteren Hinweise

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:420,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
113Sch06.pdf

Günterstalstr. 32 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 10.07.2023 Schriftliche Festsetzungen zum Bebauungsplan "Gewerbegebiet Schaflache Süd - Erweiterung" der Gemeinde Neuried, OT Altenheim und Dundenheim [...] der privaten Grünflä- che entstehen, zugeordnet. 11.2 Maßnahmen des Artenschutzes innerhalb des Bebauungsplans Die aus artenschutzrechtlicher Sicht erforderlichen Vermeidungsmaßnahmen innerhalb des Planu [...] 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 10.07.2023 11.3 Maßnahmen des Artenschutzes außerhalb des Bebauungsplans Die aus artenschutzrechtlicher Sicht erforderliche, nachfolgend aufgeführte Maßnahme außerhalb

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:519,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
113Sat05.pdf

(Ortenaukreis) über die Aufstellung a) des Bebauungsplans "Gewerbegebiet Schaflache Süd - Erweiterung" mit b) den zugehörigen örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan "Gewerbegebiet Schaflache Süd - Erweiterung" [...] Schaflache Süd - Erweiterung" Satzungen Seite 2 § 2 Bestandteile des Bebauungsplans a) Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplans bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil, Teil 1 + 2 M. 1 : 500 i.d [...] Erweiterung" Der Gemeinderat der Gemeinde Neuried hat am ................ a) den Bebauungsplan "Gewerbegebiet Schaflache Süd - Erweiterung" sowie b) die zugehörigen örtlichen Bauvorschriften unter Zugrundelegung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:275,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
113Beg07.pdf

m. § 14 NatSchG dar. Das Planungsgebiet des Bebauungsplans "GE Schaflache Süd - Erweiterung“ überlagert einen Teilbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans "Gewerbe- und Sondergebiet Schaflache Süd“. [...] Fischer Seite 1 Günterstalstr. 32 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 10.07.2023 BEGRÜNDUNG zum Bebauungsplan "Gewerbegebiet Schaflache Süd - Erweiterung" mit Örtlichen Bauvorschriften der Gemeinde Neuried [...] Altenheim und Dundenheim (Ortenaukreis) 1 Erfordernis der Planaufstellung Mit der Aufstellung des Bebauungsplans "Gewerbegebiet Schaflache-Süd - Erweiterung"" sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:551,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
111Töb01.pdf

Sträuchern und sonstige Bepflanzungen, sowie sonstige Maßnahmen des Bebauungsplans“ und im “zeichnerischen Teil“ des Bebauungsplan unter 9., sonstige Plan-Zeichen (St- Stellplätze), wird die Gemeinde [...] nicht Gegenstand der 4. Änd. des Bebauungsplans. Die Gemeinde nimmt jedoch zur Kenntnis, dass nicht alle Vorga- ben zur Anpflanzung des bisher rechtskräf- tigen Bebauungsplans umgesetzt wurden. In der 4. Änderung [...] Süd" Zusammenstellung der Stellungnahmen aus der Offenlage Stand: 06.09.2023 Seite 1 4. Änd. Bebauungsplan "GE + SO Schaflache Süd", Gemeinde Neuried, OT Altenheim Zusammenstellung der eingegangenen Anregungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:522,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
104Töb02__überarbeitet_.pdf

ung der Stellungnahmen aus der Offenlage Stand: 12.07.2023 Seite 1 Aufhebung Teilbereich des Bebauungsplans "Im Mättel / Schulstraße", Gemeinde Neuried, OT Altenheim Zusammenstellung der eingegangenen [...] Planer/Beschlussvorschlag 1 Landratsamt Ortenaukreis 07.07.2023 Baurechtsamt Die Teilaufhebung des Bebauungsplans ist nicht genehmi- gungspflichtig. Wir bitten, uns nach der ortsüblichen Bekanntmachung zwei [...] 07.07.2023 Amt für Umweltschutz/ Untere Naturschutzbehörde Da es sich um die Aufhebung eines Bebauungsplans han- delt, entstehen keine Eingriffe oder bauliche Maßnahmen. Daher kann die Verwirklichung von

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:68,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
104Sat02.pdf

SATZUNGEN der Gemeinde Neuried, OT Altenheim (Ortenaukreis) über die Aufhebung eines Teilbereichs des Bebauungsplans "Im Mättel / Schulstraße" im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ENTWURF Der Gemeinderat [...] Gemeinderat der Gemeinde Neuried hat am …………… die Aufhebung eines Teilbereichs des Bebauungsplans "Im Mättel / Schulstraße" unter Zugrundelegung der nachstehenden Rechtsvorschriften als Satzungen be- schlossen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:312,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
104Beg_mit_Umwelt03.pdf

gewahrt. 8 Umweltbelange Da es sich bei der Aufhebung des Teilbereichs des Bebauungsplans "Im Mät- tel / Schulstraße"um einen Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB handelt und die [...] 0761/70342-0 Stand: 10.07.2023 BEGRÜNDUNG mit Umweltbelangen zur Aufhebung eines Teilbereichs des Bebauungsplans "Im Mättel / Schulstraße" der Gemeinde Neuried, OT Altenheim (Ortenaukreis) im beschleunigten [...] rückwärti- gen Bereich ausgewiesen. 2 Verfahren Die Aufhebung eines Teilbereichs des rechtskräftigen Bebauungsplans erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB. Es handelt sich um eine Maßnahme der I

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änderung_und_Erweiterung_Örtliche_Bauvorschriften_konsolidiert.pdf

Änderung und Erweiterung Bebauungsplan "nördlicher Tramweg" in Neuried-Ichenheim (Deckblatt) Örtliche Bauvorschriften Stand: 28.03.2018 1. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan „nördlicher Tramweg" in [...] 1. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan „nördlicher Tramweg" in Neuried-Ichenheim Örtliche Bauvorschriften ___________________________________________________________________________________________ [...] ...............................................................5 1. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan „nördlicher Tramweg" in Neuried-Ichenheim Örtliche Bauvorschriften __________________________

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:112,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änderung_und_Erweiterung_Textliche_Festsetzungen.pdf

Änderung und Erweiterung Bebauungsplan "nördlicher Tramweg" in Neuried-Ichenheim (Deckblatt) Schriftliche Festsetzungen Stand: 28.03.2018 1. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan „nördlicher Tramweg" in [...] 1. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan „nördlicher Tramweg" in Neuried-Ichenheim Schriftliche Festsetzungen _________________________________________________________________________________________ [...] ............................................................. 10 1. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan „nördlicher Tramweg" in Neuried-Ichenheim Schriftliche Festsetzungen ________________________

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:146,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änderung_und_Erweiterung_Begründung_konsolidiert.pdf

von 8 1. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan "nördlicher Tramweg" in Neuried-Ichenheim (Deckblatt) Begründung Stand: 28.03.2018 Begründung zum Bebauungsplan „nördlicher Tramweg" in Neuried-Ichenheim [...] _______________ Seite 3 von 8 1. Vorbemerkungen 1.1 Ziele und Zwecke des Bebauungsplanes Es ist das Ziel dieses Bebauungsplanes, im Rahmen einer geordneten städtebaulichen Ent- wicklung die planungsrechtlichen [...] Verfahren Das Verfahren wird gem. § 13a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung im be- schleunigten Verfahren durchgeführt. Die Änderung des Bebauungsplanes kann im beschleu- nigten Verfahren nach § 13a

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:122,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änderung_und_Erweiterung_Begründung_Umweltbericht.pdf

Ichenheim und Dundenheim (nördlich außerhalb des Bebauungsplanes) liegt eine Grünzäsur, die von Bebauung freizuhalten ist. Flächennutzungsplan Neuried Der Bebauungsplan entwickelt sich aus dem rechtswirksamen [...] chten durchzuführen. Diese sind im Bebauungsplan verbindlich festzuset- zen. Quellen: - RS Ingenieure GmbH & Co. KG: Schalltechnische Untersuchung zum Bebauungsplan "Nördlicher Tramweg" im Ortsteil Ichenheim; [...] Umweltbericht gemäß § 2, Abs. 4 und § 2a BauGB zum Bebauungsplan „Nördlicher Tramweg“ Gemeinde Neuried, OT Ichenheim Fassung zum Satzungsbeschluss 30.06.2014 B-Plan RS Ingenieure Allerheiligenstraße 1

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:317,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änderung_und_Erweiterung_Begründung_UB-2.pdf

Freier Landschaftsarchitekt Schwimmbadstr. 23, 79100 Freiburg, Tel.: 0761/4764665 Bestandsplan Bebauungsplan "nördlicher Tramweg" Anlage 2 zum Umweltbericht: Zeichenerklärung Flächennutzung Biotoptyp Biotopwert

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:325,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änderung_und_Erweiterung_Begründung_A2_Schall.pdf

Parkplatzes erfolgt nach der bayrischen Parkplatz- lärmstudie. 2.4 Gewerbelärm aus dem Bebauungsplan Der Bebauungsplan enthält mehrere Gewerbeflächen. Diese Flächen wurden mit einem Flächenschallpegel angesetzt [...] 49-90 Schalltechnische Untersuchung Auftrag: 13.5501.T Auftraggeber: Gemeinde Neuried Vorhaben: Bebauungsplan „Nördlicher Tramweg - 1. Änderung und Erweiterung" im Ortsteil Ichenheim Aufgestellt: Achern, [...] .................................................................. 2 2.4 Gewerbelärm aus dem Bebauungsplan..............................................................................................

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:422,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änderung_und_Erweiterung-Begründung_A3_Artenschutz.pdf

Diplom-Biologe Landschaftsökologe, BVDL Beratender Ingenieur, INGBW Bühl, Stand 7. Februar 2018 Bebauungsplan Nördlicher Tramweg, 1. Änderung Gemeinde Neuried, Ortsteil Ichenheim Artenschutzrechtliche Abschätzung [...] Abschätzung - Grundlage für eine spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Bebauungsplan Nördlicher Tramweg, 1. Änderung Gemeinde Neuried, Ortsteil Ichenheim Artenschutzrechtliche Abschätzung - Grundlage [...] me vom 12. Janaur 2018 eine artenschutzrechtliche Abschätzung im Rahmen der 1. Ände- rung des Bebauungsplanes Nördlicher Tramweg, Gemeinde Neuried, Ortsteil Ichenheim für erforderlich. In einer artensch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:174,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änd._u._Erw._saP_Freizeitgelände_Alte_Weide-Bioplan-2-5-2022.pdf

Bebauungsplan 'Freizeitgelände alte Weide', 1. Änderung und Erweiterung, Neuried-Altenheim Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Auftraggeber: Gemeinde Neuried Kirchstraße 21 77743 Neuried Auf [...] BOSCHERT Diplom-Biologe Landschaftsökologe, BVDL Beratender Ingenieur, INGBW Bühl, Stand 2. Mai 2022 Bebauungsplan 'Freizeitgelände alte Weide', 1. Änderung und Erweiterung, Neuried- Altenheim Spezielle arten [...] tliche Prüfung (saP) 1.0 Anlass und Aufgabenstellung Für die 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans 'Freizeitgelände alte Weide', Neu- ried-Altenheim, ist zu prüfen, ob die Zugriffs- und Störu

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:806,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änd._u._Erw._Zus.Erklärung01.pdf

Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 13.10.2022 ZUSAMMENFASSENDE ERKLÄRUNG zur 1. Änd. und Erw. des Bebauungsplans "Freizeitgelände Alte Weide" und den zugehörigen örtlichen Bauvorschriften der Gemeinde Neuried [...] kehrsraum oder in der freien Landschaft vermeiden, sondern auch den Tou- rismus fördern. Der Bebauungsplan wurde nach Durchführung der erforderlichen Verfah- rensschritte und nach Abwägung der vorgebrachten [...] genden Fassung als Satzung beschlossen. Dabei wurden bei der 1. Ände- rung und Erweiterung des Bebauungsplans und der Berücksichtigung von Umweltbelangen insbesondere folgende Gesichtspunkte in die Abwägung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:86,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änd._u._Erw._Zeichnt-M500_m_Verfahrensdaten.pdf

E BEKANNTMACHUNG AUFGESTELLT AM AM BIS DER BÜRGERMEISTER VOM VOM BIS AM VOM 1. ÄND. UND ERW. BEBAUUNGSPLAN "FREIZEITGELÄNDE ALTE WEIDE" GEÄNDERT:DATUM:PLAN NR.: PROJ. NR.: BEARB.: PLANUNGSBÜRO FISCHER [...] ERHALTUNG VON EINZELBÄUMEN (§ 9 Abs. 1 Nr. 25b BauGB) GRENZE DES RÄUMLICHEN GELTUNGSBEREICHES DES BEBAUUNGSPLANES (§ 9 Abs. 7 BauGB) HINWEISE BESTEHENDE GEBÄUDE, LT. KATASTERPLAN GRUNDSTÜCKSGRENZE BESTAND 1 [...] STRASSENVERKEHRSFLÄCHEN (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) 24.03.21 29.04.22 GRENZE DES RECHTSKRÄFTIGEN BEBAUUNGSPLANES "FREIZEITGELÄNDE ALTE WEIDE" 10.05.22 01.08.22 FLÄCHEN FÜR MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ, ZUR PFLEGE

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:695,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änd._u._Erw._Zeichnt-A3-M1000__m_Verfahrensdaten.pdf

E BEKANNTMACHUNG AUFGESTELLT AM AM BIS DER BÜRGERMEISTER VOM VOM BIS AM VOM 1. ÄND. UND ERW. BEBAUUNGSPLAN "FREIZEITGELÄNDE ALTE WEIDE" GEÄNDERT:DATUM:PLAN NR.: PROJ. NR.: BEARB.: PLANUNGSBÜRO FISCHER [...] ERHALTUNG VON EINZELBÄUMEN (§ 9 Abs. 1 Nr. 25b BauGB) GRENZE DES RÄUMLICHEN GELTUNGSBEREICHES DES BEBAUUNGSPLANES (§ 9 Abs. 7 BauGB) HINWEISE BESTEHENDE GEBÄUDE, LT. KATASTERPLAN GRUNDSTÜCKSGRENZE BESTAND 1 [...] 11 BauGB) -SO "Wohnmobil- stellplätze" - - - - 24.03.21 29.04.22 GRENZE DES RECHTSKRÄFTIGEN BEBAUUNGSPLANES "FREIZEITGELÄNDE ALTE WEIDE" 10.05.22 01.08.22 FLÄCHEN FÜR MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ, ZUR PFLEGE

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:572,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023