Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Laptop auf einem Wohnzimmertisch

Suchergebnis

Die Ergebnisliste (bitte nach unten scrollen) stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 430 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 430.
Freizeitgelaende_Alte_Weide-Schriftl_Festsetzungen06.pdf

...... Anlage: ................... Blatt: ....................... Schriftliche Festsetzungen Bebauungsplan "Freizeitgelände Alte Weide" Gemeinde Neuried, OT Altenheim (Ortenaukreis) A PLANUNGSRECHTLICHE

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:71,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änd._u._Erw._Zus.Erklärung01.pdf

Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 13.10.2022 ZUSAMMENFASSENDE ERKLÄRUNG zur 1. Änd. und Erw. des Bebauungsplans "Freizeitgelände Alte Weide" und den zugehörigen örtlichen Bauvorschriften der Gemeinde Neuried [...] kehrsraum oder in der freien Landschaft vermeiden, sondern auch den Tou- rismus fördern. Der Bebauungsplan wurde nach Durchführung der erforderlichen Verfah- rensschritte und nach Abwägung der vorgebrachten [...] genden Fassung als Satzung beschlossen. Dabei wurden bei der 1. Ände- rung und Erweiterung des Bebauungsplans und der Berücksichtigung von Umweltbelangen insbesondere folgende Gesichtspunkte in die Abwägung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:86,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Freizeitgelaende_Alte_Weide-Satzung07.pdf

"Freizeitgelände Alte Weide" Satzung Seite 2 § 2 Bestandteile des Bebauungsplanes a) Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil M. 1 : 1.000 i.d.F.v. 29 [...] Seite 1 SATZUNG der Gemeinde Neuried, OT Altenheim (Ortenaukreis) über die Aufstellung a) des Bebauungsplans "Freizeitgelände Alte Weide" mit b) den zugehörigen örtlichen Bauvorschriften zum B-Plan "Fr [...] "Freizeitgelände Alte Weide" Der Gemeinderat der Gemeinde Neuried hat am 06.07.2016 a) den Bebauungsplan "Freizeitgelände Alte Weide" sowie b) die zugehörigen örtlichen Bauvorschriften unter Zugrundelegung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:24,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Freizeitgelaende_Alte_Weide-Begruendung06.pdf

... Blatt: ....................... BEGRÜNDUNG • zum Bebauungsplan "Freizeitgelände Alte Weide" • zu den örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan "Freizeitgelände Alte Weide" der Gemeinde Neuried, OT

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:49,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Änd._u._Erw._Zeichnt-A3-M1000__m_Verfahrensdaten.pdf

E BEKANNTMACHUNG AUFGESTELLT AM AM BIS DER BÜRGERMEISTER VOM VOM BIS AM VOM 1. ÄND. UND ERW. BEBAUUNGSPLAN "FREIZEITGELÄNDE ALTE WEIDE" GEÄNDERT:DATUM:PLAN NR.: PROJ. NR.: BEARB.: PLANUNGSBÜRO FISCHER [...] ERHALTUNG VON EINZELBÄUMEN (§ 9 Abs. 1 Nr. 25b BauGB) GRENZE DES RÄUMLICHEN GELTUNGSBEREICHES DES BEBAUUNGSPLANES (§ 9 Abs. 7 BauGB) HINWEISE BESTEHENDE GEBÄUDE, LT. KATASTERPLAN GRUNDSTÜCKSGRENZE BESTAND 1 [...] 11 BauGB) -SO "Wohnmobil- stellplätze" - - - - 24.03.21 29.04.22 GRENZE DES RECHTSKRÄFTIGEN BEBAUUNGSPLANES "FREIZEITGELÄNDE ALTE WEIDE" 10.05.22 01.08.22 FLÄCHEN FÜR MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ, ZUR PFLEGE

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:572,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Aenderung_Forum_am_Rhein_-_artenschutzrechtliche_Pruefung.pdf

Dennhöfer Projekt 1147-2 10.03.2016 Gemeinde Neuried Bebauungsplan „Forum am Rhein“ Anhang IV: Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) saP Bebauungsplan „Forum am Rhein“ Inhalt Bresch Henne Mühlinghaus [...] .................. 4 SaP Bebauungsplan „Forum am Rhein“ 1 Bresch Henne Mühlinghaus Projekt 1147-2 1 Anlas s Die Gemeinde Neuried möchte mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Forum am Rhein“ die Errichtung [...] se erstellt, die in den Umweltbericht zum Bebauungsplan integriert wurde und Grundlage dieser speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung ist. SaP Bebauungsplan „Forum am Rhein“ 3 Bresch Henne Mühlinghaus

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:764,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Aenderung_Forum_am_Rhein_-_Begruendung.pdf

Anlass, Ziel und Zweck Der Bebauungsplan samt örtlicher Bauvorschriften „Forum am Rhein“ in der Gemeinde Neuried, trat am 28.07.2016 in Kraft. Zielsetzung des Bebauungsplanes war es, die Schaffung eines [...] Änderung des Bebauungsplanes ist, dass sich im Zuge der Vorbesprechungen zum Bauantrag des Forums am Rhein Fragestellungen zu den erforderlichen Stellplätzen erga- ben, zu deren Lösung der Bebauungsplan hinsichtlich [...] entspricht die 1. Änderung des Bebauungsplans den Ausweisungen des FNPs. Abb. 4: Ausschnitt aus dem FNP der Gemeinde Neuried Quelle: Gemeinde Neuried 3.3 Bestehende Bebauungspläne Für den Geltungsbereich existiert

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
1._Aenderung_Forum_am_Rhein_-_Umweltbericht.pdf

GEMEINDE NEURIED Bebauungsplan „Forum am Rhein“ Umweltbericht Bearbeiter: Dipl.-Ing. (FH) S. Halscheid, Dipl.-Ing. (FH) R. Dennhöfer Projekt 201147 10.03.2016 Umweltbericht zum Bebauungsplan „Forum am Rhein“; [...] ..... 48 Umweltbericht zum Bebauungsplan „Forum am Rhein“; Begründung Teil 2 Seite 1 Bresch Henne Mühlinghaus Projekt 201147 1. Beschreibung des Vorhabens Der Bebauungsplan „Forum am Rhein“ soll die Errichtung [...] laut Festsetzungen im Bebauungsplan eine max. Höhe von 15 m errei- chen. Diese Höhe wird ab der Bezugshöhe 146,6 m ü. NN gemessen, die sich ca. 3 m unter Umweltbericht zum Bebauungsplan „Forum am Rhein“;

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Satzung_1._Änderung.pdf

Neuried, OT Altenheim 1. Änd. Bebauungsplan "Oberfeld" Satzungen Seite 1 SATZUNGEN der Gemeinde Neuried, OT Altenheim (Ortenaukreis) über die 1. Änderung a) des Bebauungsplans "Oberfeld" mit b) den zugehörigen [...] zungsschablonen geändert. § 3 Bestandteile der 1. Änderung des Bebauungsplanes a) Die planungsrechtlichen Festsetzungen der 1. Änderung des Bebauungsplanes bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil zur 1. Änd. M. 1 [...] nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Neuried hat am 18.12.2013 a) die 1. Änderung des Bebauungsplans "Oberfeld" sowie b) die zugehörigen örtlichen Bauvorschriften unter Zugrundelegung der nachstehenden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:20,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2021-01-11_3_Änd_Oberfeld-Satzung03.pdf

Altenheim 3. Änd. u. Erw. Bebauungsplan "Oberfeld" Satzungen Seite 1 SATZUNGEN der Gemeinde Neuried, OT Altenheim (Ortenaukreis) über die 3. Änderung und Erweiterung a) des Bebauungsplans "Oberfeld" mit b) den [...] Bestandteile der 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans a) Die planungsrechtlichen Festsetzungen der 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans bestehen neben den nicht geänderten Bestandteilen [...] Gemeinderat der Gemeinde Neuried hat am …............ a) die 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans "Oberfeld" sowie b) die zugehörigen örtlichen Bauvorschriften unter Zugrundelegung der nachstehenden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:136,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Schriftliche_Festsetzungen_mit_1._Änderung.pdf

Hochwassers, insbesondere gegen Auf- trieb, Überflutung oder Beschädigung gesichert werden. Im Bebauungsplan ist das Plangebiet gem. § 9 Abs. 5 Nr. 1 BauGB vorsorg- lich als hochwassergefährdetes Gebiet [...] I vom 02.03.2012, auf den die vorliegenden errechneten Werte basieren, wird Bestandteil des Bebauungsplanes. Die Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben erfolgt nach DIN 45691: 2006-12 [...] er Maßnahmen (§ 1 BauGB i.V.m. §§ 135a-c BauGB) Durch die geplanten Vorhaben im Bereich des Bebauungsplanes erfolgen unvermeidbare Eingriffe in den Naturhaushalt. 13.1 Die zur ökologischen Aufwertung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:103,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2021-01-11_3_Änd_Oberfeld-Festsetzungen04.pdf

Änd. u. Erw. Bebauungsplan "Oberfeld" Planungsrechtliche Festsetzungen Planungsbüro Fischer Seite 5 Günterstalstr. 32 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 01.12.2020 Im Bebauungsplan ist das Plangebiet [...] Gemeinde Neuried 3. Änd. u. Erw. Bebauungsplan "Oberfeld" Planungsrechtliche Festsetzungen Planungsbüro Fischer Seite 1 Günterstalstr. 32 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 01.12.2020 Schriftliche [...] Anlage: ................... Blatt: ....................... Gemeinde Neuried 3. Änd. u. Erw. Bebauungsplan "Oberfeld" Planungsrechtliche Festsetzungen Planungsbüro Fischer Seite 2 Günterstalstr. 32 79100

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:247,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2021-01-11_3_Änd_Oberfeld-Uebersichtsplan_011220.pdf

RÄUMLICHEN GELTUNGSBEREICHES DES RECHTSKRÄFTIGEN BEBAUUNGSPLANES "OBERFELD" GRENZE DES RÄUMLICHEN GELTUNGSBEREICHES DER 3. ÄND. U. ERW. DES BEBAUUNGSPLANES "OBERFELD" BEREICH 1 GRENZE DES RÄUMLICHEN GEL [...] ICHES DER 3. ÄND. U. ERW. DES BEBAUUNGSPLANES "OBERFELD" BEREICH 2 26.04.17/14.11.18/10.07.20/ GRENZE DES RÄUMLICHEN GELTUNGSBEREICHES DES RECHTSKRÄFTIGEN BEBAUUNGSPLANES "OBERE SCHAFLACHE" 01.12.20 Pläne

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:673,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2021-01-11_3_Änd_Oberfeld-ZT-A3_011220.pdf

RIG. ANLAGE: BLATT: FERTIGUNG: ORIGINAL- MAßSTAB GEMEINDE NEURIED, OT. ALTENHEIM 3. ÄNDERUNG BEBAUUNGSPLAN "OBERFELD" MIT ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN GEÄNDERT:20.11.18DATUM:PLAN NR.: PROJ. NR.:0917118 BEARB [...] RADWEG/WIRTSCHAFTSWEG (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) GRENZE DES RÄUMLICHEN GELTUNGSBEREICHES DES BEBAUUNGSPLANES (§ 9 Abs. 7 BauGB) ABGRENZUNG UNTERSCHIEDLICHER NUTZUNG 2. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN (§ 74 LBO)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
B-Plan_Oberfeld_-Begründung-.pdf

Neuried, OT Altenheim Bebauungsplan "Oberfeld" Begründung Fertigung: ............... Anlage: ................... Blatt: ....................... BEGRÜNDUNG mit Umweltbericht • zum Bebauungsplan "Oberfeld" und [...] Insofern steht die vorliegende Bebauungsplanung insgesamt im Einklang mit den Festlegungen des Regionalplans "Südlicher Oberrhein". 2.2 Flächennutzungsplan Das Areal des Bebauungsplanes "Oberfeld" ist im rech [...] 2012 Gemeinde Neuried, OT Altenheim Bebauungsplan "Oberfeld" Begründung Übersichtsplan (Quelle: Planungsbüro Fischer, 2011) Für das Planungsgebiet des Bebauungsplanes "Oberfeld" besteht bereits für den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2021-01-11_3_Änd_Oberfeld-Begründung04.pdf

u. Erw. Bebauungsplan "Oberfeld" Begründung Planungsbüro Fischer Seite 1 Günterstalstr. 32 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 01.12.2020 BEGRÜNDUNG zur 3. Änd. u. Erw. des Bebauungsplans "Oberfeld" [...] verwiesen. 7 Umweltbelange Da es sich bei der 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans "Ober- feld" um einen Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB handelt und die Vorschriften [...] Sind Probleme im Hinblick auf die Lärmsituation innerhalb des Bebauungsplans zu erwarten? [ ] ja [x] nein Lufthygiene Kann der Bebauungsplan negative Auswirkungen im Hinblick auf die lufthygienische Situation

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:612,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2021-01-11_3_Änd_Oberfeld-ZT_011220.pdf

ANLAGE: BLATT: FERTIGUNG: ORIGINAL- MAßSTAB 1 : 500 GEMEINDE NEURIED, OT. ALTENHEIM 3. ÄNDERUNG BEBAUUNGSPLAN "OBERFELD" MIT ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN GEÄNDERT:20.11.18DATUM:PLAN NR.: PROJ. NR.:0917118 BEARB [...] RADWEG/WIRTSCHAFTSWEG (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) GRENZE DES RÄUMLICHEN GELTUNGSBEREICHES DES BEBAUUNGSPLANES (§ 9 Abs. 7 BauGB) ABGRENZUNG UNTERSCHIEDLICHER NUTZUNG 2. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN (§ 74 LBO)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:992,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Lärmschutzgutachten_Nachtrag_I.pdf

6174/1311 9 schalltechnischen Festsetzungen sind sinngemäß aus dem Bebauungsplan "Oberfeld", 1. Änderung, zu übernehmen. Im Bebauungsplan "Oberfeld", 1. Änderung, wurde entlang der Südseite des Flurstücks [...] keine öffenbaren Fenster von schutzbedürftigen Räume angeordnet werden dürfen. Die bereits im Bebauungsplan "Oberfeld", 1. Änderung, für einzelne Teilflächen festgesetzten Lärmkontingente und Zusatzkontingente [...] ob diese Teilflächen wie bisher als "eingeschränktes Gewerbegebiet" gemäß der 1. Änderung des Bebauungsplans "Oberfeld" ausgewiesen sind oder in einem neuen Bebau- ungsplan als "urbanes Gebiet" ausgewiesen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
BP_Hirsch_im_Laubertsweg_-Textteil-.pdf

schonenden Umgang mit dem Boden zu achten. Dies bedeutet insbesondere, dass die im Rahmen von Bebauungsplänen geplante Flächeninanspruchnahme - zu der auch die Auffüllungsflächen für den anfallenden Erdaushub

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:62,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
BP_Hirsch_im_Laubertsweg_-Satzung-.pdf

Gemeinde Neuried, OT Altenheim Bebauungsplan "Hirsch im Laubertsweg" Satzung Seite 2 § 2 Bestandteile des Bebauungsplanes a) Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes bestehen aus: 1. Zeichnerischer [...] Gemeinde Neuried, OT Altenheim Bebauungsplan "Hirsch im Laubertsweg" Satzung Seite 1 SATZUNG der Gemeinde Neuried, OT Altenheim (Ortenaukreis) über die Aufstellung a) des Bebauungsplans "Hirsch im Laubertsweg" [...] Innenentwicklung nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Neuried hat am .......... a) den Bebauungsplan "Hirsch im Laubertsweg" sowie b) die zugehörigen örtlichen Bauvorschriften unter Zugrundelegung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:18,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
104Töb02__überarbeitet_.pdf

ung der Stellungnahmen aus der Offenlage Stand: 12.07.2023 Seite 1 Aufhebung Teilbereich des Bebauungsplans "Im Mättel / Schulstraße", Gemeinde Neuried, OT Altenheim Zusammenstellung der eingegangenen [...] Planer/Beschlussvorschlag 1 Landratsamt Ortenaukreis 07.07.2023 Baurechtsamt Die Teilaufhebung des Bebauungsplans ist nicht genehmi- gungspflichtig. Wir bitten, uns nach der ortsüblichen Bekanntmachung zwei [...] 07.07.2023 Amt für Umweltschutz/ Untere Naturschutzbehörde Da es sich um die Aufhebung eines Bebauungsplans han- delt, entstehen keine Eingriffe oder bauliche Maßnahmen. Daher kann die Verwirklichung von

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:68,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
104Sat02.pdf

SATZUNGEN der Gemeinde Neuried, OT Altenheim (Ortenaukreis) über die Aufhebung eines Teilbereichs des Bebauungsplans "Im Mättel / Schulstraße" im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ENTWURF Der Gemeinderat [...] Gemeinderat der Gemeinde Neuried hat am …………… die Aufhebung eines Teilbereichs des Bebauungsplans "Im Mättel / Schulstraße" unter Zugrundelegung der nachstehenden Rechtsvorschriften als Satzungen be- schlossen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:312,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
104Beg_mit_Umwelt03.pdf

gewahrt. 8 Umweltbelange Da es sich bei der Aufhebung des Teilbereichs des Bebauungsplans "Im Mät- tel / Schulstraße"um einen Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB handelt und die [...] 0761/70342-0 Stand: 10.07.2023 BEGRÜNDUNG mit Umweltbelangen zur Aufhebung eines Teilbereichs des Bebauungsplans "Im Mättel / Schulstraße" der Gemeinde Neuried, OT Altenheim (Ortenaukreis) im beschleunigten [...] rückwärti- gen Bereich ausgewiesen. 2 Verfahren Die Aufhebung eines Teilbereichs des rechtskräftigen Bebauungsplans erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB. Es handelt sich um eine Maßnahme der I

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
B-Plan_Oberfeld_-Schallgutachten_Nachtrag-.pdf

I zu Gutachten Nr. 4833/1063A Anlage 25 Bebauungsplan "Oberfeld" in Neuried-Altenheim - Lageplan mit Eintragung des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans, der geplanten Gebietsausweisung sowie [...] 09.02.2012 überlassenen Entwurf des zeichnerischen Teils des Bebauungsplans Nachtrag I zu Gutachten Nr. 4833/1063A Anlage 26 Bebauungsplan "Oberfeld" in Neuried-Altenheim - Immissionstabelle für die B [...] tz Thermische Bauphysik GUTACHTEN NACHTRAG I vom 02.03.2012 zu Nr. 4833/1063A vom 02.09.2011 Bebauungsplan "Oberfeld" in Neuried-Altenheim - Ermittlung und Beurteilung der Betriebs- und Verkehrslärmeinwirkung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
03e_Begründung_A4_Lärm_220610.pdf

Lärmvorsorge nachts Lageplan 2t - Rasterlärmkarte Bebauungsplan tags Lageplan 2n - Rasterlärmkarte Bebauungsplan nachts Lageplan 2 – Lärmpegelbereiche Bebauungsplan Schalltechnische Untersuchung: Nordtangente [...] Auftrag: 22.7215.T Bauherr: Gemeinde Neuried Bauvorhaben: Neubau der Nordtangente Ichenheim Bebauungsplan „Am Kalabrich – Ost“ Aufgestellt: Achern, 10.06.2022 Bearbeiter: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Martin [...] ................................................................... 5 2.5 Orientierungswerte Bebauungsplan .............................................................................................

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:49,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023